Immer mehr Schulen im Landkreis Rastatt entscheiden sich für das Ganztagesmodell. Kultusministerin Dr. Susanne Eisenmann hat heute die Namen der neu genehmigten Schulen für das Schuljahr 2018/19 bekanntgegeben. Thomas Hentschel, Landtagsabgeordneter der Grünen, freut sich, dass…
Das Grüne Gold - Der weltweite Kampf um Ackerland Eine Diskussion mit Maria Heubuch, MEP, und Thomas Hentschel, MdL Bettelarme Länder, die Lebensmittel ins reiche Europa exportieren. Menschen am Rand des Existenzminimums, die von ihrem kargen Land vertrieben werden und…
Landtagsabgeordnete, Bürgermeister und Vertreter der Volksschauspiele Ötigheim e.V. unterstreichen die Notwendigkeit der kostenintensiven Erneuerung der defekten Beschallungsanlage für die bevorstehende Spielsaison. Auf Vermittlung des Abgeordneten Thomas Hentschel haben heute…
Gemeinsam mit meiner Kollegin Elke Zimmer hatte ich Gelegenheit beim Besuch des beeindruckenden trimodalen Terminals mit dem Geschäftsführer Andreas Roer das Thema Verlagerung von Gütern weg von der Straße hin auf Schiene und Schiff zu besprechen. Um die Klimaschutzziele zu…
Sehr gut angenommen wurde am 15. Februar der erste Grüne Stammtisch unter dem Motto „PolitikNah“. Im Restaurant „Schwarzwälder Italiener“ in der Murgtal-Gemeinde Forbach hatten sich knapp 20 Besucher eingefunden, um mit Thomas Hentschel über aktuelle Themen zu diskutieren.…
Fraktionsvorsitzender Andreas Schwarz MdL und Thomas Hentschel MdL besuchen die Gemeinschaftsschule Durmersheim Am Mittwoch, den 22. November 2017 besuchte der Fraktionsvorsitzende der Grünen Landtagsfraktion, Andreas Schwarz auf Einladung des Abgeordneten des Wahlkreises…
Code of Survival – Die Geschichte vom Ende der Gentechnik Wie leben wir morgen – wie wollen wir leben? Wie gehen wir mit unserer Umwelt um? Der Film „Code of Survival – Die Geschichte vom Ende der Gentechnik“ machte den Auftakt zu einer neuen Veranstaltungsreihe der Grünen.…
Wenn Maria Makurat Tiere Afrikas malt, bringt sie die Szenerie zum Leuchten: Antilopen, Giraffen oder Elefanten im gesamten Farbspektrum strahlen eine ungeheure Kraft und Lebendigkeit aus. Zu der ungewöhnlichen Farbwahl wurde die 23-Jährige von den traditionellen afrikanischen…
Liebe Freundinnen und Freunde,
liebe Interessierte,
auf meine Einladung wird uns
am Mittwoch, 10. September 2025
die baden-württembergische Umweltministerin Thekla Walker in Wahlkreis Rastatt besuchen.
Ich lade herzlich ein zur Veranstaltung
„Biodiversität: Lassen sich Artenvielfalt und Landbewirtschaftung in Einklang bringen?“
Begrüßung und kurze Einführung
- Thomas Hentschel MdL
Artenvielfalt in Baden-Württemberg – Wie schützen? Wie nutzen?
- Ministerin Thekla Walker
Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
Pestizide – genehmigt die EU in Endlosschleife?
- Martin Häusling
Mitglied des Europäischen Parlaments und Mitglied im Agrar-, Umwelt- und Gesundheitsausschuss
Anschließend: Podiumsdiskussion
10. September, ab 18:30 im Katholischen Gemeindezentrum,
Karlstraße 18, 76461 Muggensturm
Ich freue mich über Ihr/euer Interesse und Ihr/euer Kommen.
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]