23.03.18 –
Auf sehr große Resonanz stieß der erste Grüne Stammtisch zum Thema Pflege. Die Sitzplätze wurden schnell knapp bei der Veranstaltung in Durmersheim, zu der viele Fachkräfte aus der Pflege kommen waren, aber auch Angehörige von Patienten und andere Interessierte. Die Einrichtung einer Pflegekammer, waren sich die Fachkräfte einig, sei für sie nicht sinnvoll. Eine Institution, die nicht entscheiden, sondern nur beraten darf, in der es aber gleichzeitig eine verpflichtende Mitgliedschaft geben soll, lehnten sie ab. Teure Heimplätze, aber zum Teil schlecht bezahlten Personal – wie kann das sein? Dies war eine der wichtigen Fragen des Abends. Und der Notstand, von dem tagtäglich die Rede ist. Oft sei es gar nicht einmal die zu geringe Bezahlung, so einer der Diskussionsteilnehmer, sondern die mangelnde Wertschätzung, die den Pflegekräften entgegengebracht werde. Und was macht der Landtagsabgeordnete mit den vielen wichtigen Anliegen und Anregungen, wollten einige Diskussionsteilnehmer wissen? Er nimmt die Anregungen mit nach Stuttgart, spricht mit Fachkollegen, macht auf Probleme aufmerksam. Und er bleibt beim Thema Pflege am Ball: Auf jeden Fall soll es einen weiteren Stammtisch zum Thema Pflege geben.
Veranstaltungsort: Germania-Klause, Durmersheim
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]