23.07.20 –
Grüne Abgeordnete möchten Minister bei Verkehrslösung einbinden.
Die Ostanbindung des Baden-Airparks ab der Autobahn A5 ist, wie vorherzusehen war, gescheitert. Die beiden Grünen Landtagsabgeordneten Thomas Hentschel und Hans-Peter Behrens sind sich einig, dass alternative Lösungen für den Airpark insbesondere für die lärmgeplagten Hügelsheimer und die angrenzenden Gemeinden dringend benötigt werden.
Darum möchten sie das Angebot von Verkehrsministers Winfried Hermann aufgreifen, eine neue Verkehrslösung für den Bereich aktiv zu unterstützen. In einem ersten Schritt wollen die beiden Abgeordneten mit Landrat Toni Huber ausloten, wie das Thema mit Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger, des NABU, des Regierungspräsidiums und des Ministeriums, baldmöglichst angepackt werden kann. "Uns ist es wichtig, zeitnah und zügig ein modernes, umfassendes Konzept für den Airpark zu entwickeln. Es ist bereits zu viel Zeit verschenkt worden," so Hans-Peter Behrens. Thomas Hentschel fordert ein umfassendes Mobiltätskonzept für Hügelsheim und die Nachbargemeinden, dabei sollen alle Verkehrsträger mit einbezogen werden, insbesondere der ÖPNV.
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]