15.03.25 –
Die Klausur des Arbeitskreises Verkehr der Grünen Landtagsfraktion fand am 5. und 6. März in Heidenheim statt. Der erste Tag startete mit einem Besuch bei dem Unternehmen Zeiss AG in Oberkochen. Die Abgeordneten konnten bei einer Führung durch das „Museum der Optik“ Innovation hautnah miterleben, anschließend stand das Thema Mobilität auf dem Programm.
Am Nachmittag fand ein Austausch in Landratsamt Heidenheim statt. Hier lag der Fokus auf der Mobilität in der Region, diskutiert wurde über den ÖPNV, Fahrradverkehr in der Region und der Brenzbahn - die Bahnstrecke Aalen-Ulm. Der erste Tag endete mit dem Bürgerdialog „Mobilität der Zukunft“, von dem die Abgeordneten viele spannende Ideen mitnehmen konnten.
Am zweiten Tag der Klausur wurde die interne Sitzung des Arbeitskreises abgehalten. Auf der Sitzung wurde eine klare Strategie hin zu einer grünen Verkehrswende ausgearbeitet.
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]