26.07.21 –
Am 22.07.2021 - nur elf Wochen nach der Vorstellung des grün-schwarzen Koalitionsvertrags – haben wir den Entwurf für das neue Klimaschutzgesetz in den Landtag eingebracht.
Warum diese Eile? Weil es zwingend notwendig ist!
„Der Klimawandel erhöht die Wahrscheinlichkeit für Extremwetterereignisse. Das bedeutet mehr Hitzewellen, mehr Dürren, häufigerer Starkregen. Und was diese extremen Wetterereignisse für schlimme Schäden verursachen können, haben uns die letzten Wochen hier und in der ganzen Welt erschreckend vor Augen geführt. Wir müssen die Klimakrise jetzt bekämpfen“, betont unsere Klima-Expertin Jutta Niemann MdL.
Was steckt drin? Solarpflicht auf Dächern und auf vielen Parkplätzen, Zwei-Prozent-Flächenziel für Windkraft und Freiflächen-Photovoltaik, Klima-Sachverständigenrat und ein klarer Fahrplan zum Ziel Netto-Null-CO2-Ausstoß!
Weitere Infos und den Link zum Gesetz-Entwurf findet Sie hier
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]