29.09.22 –
Das Thema „Zentralklinikum Mittelbaden“ wie auch die Pflegeversorgung und andere Themen der Gesundheitsversorgung sind drängende Themen der Region. Deshalb habe ich gemeinsam mit meinem Kollegen Hans-Peter Behrens MdL den Minister für Soziales, Gesundheit und Integration, Manfred Lucha, nach Gaggenau eingeladen.
Am 21. September 2022 fand ein Austausch mit Fachleuten der Gesundheitsversorgung und Pflege sowie später in öffentlicher Veranstaltung mit den Bürgerinnen und Bürgern im Helmut-Dahringer-Haus statt.
Zuerst aber stellte sich Minister Lucha kurz nach seiner Ankunft spontan den kritischen Fragen des Pflegebündnis Mittelbaden, das mit einer Demo auf die schwierige Lage in der Pflege aufmerksam machte.
Insbesondere, dass Kostensteigerungen der Energieversorgung den Eigenanteil der Pflegeempfänger unverhältnismäßig erhöhen könnten, bereitet akute Sorge.
Der Minister versicherte, dass er sich dafür einsetzt, dass der Eigenanteil eingefroren wird.
Pflege müsse für Bürger planbar gemacht werden.
Bei der späteren Abendveranstaltung war der Raum bis auf den letzten Platz besetzt.
Im Bezug auf das Zentralklinikum lobte der Minister das Vorhaben von Landkreis Rastatt und Stadtkreis Baden-Baden zu einem gemeinsamen Klinikum als bisher im Land einzigartiges Leuchtturmprojekt, um Doppelstrukturen zu vermeiden und leistungsfähiger zu werden. Er betonte dabei auch den sorgfältigen Prozess zur Wahl des Standortes.
Zur medizinischen Versorgung in der Region wurde von den Bürger*innen der Hausärztemangel im Murgtal angesprochen. Das Land hat verschiedene Programme aufgelegt, mit denen die Niederlassung von Ärzten gefördert wird.
Wir werden gemeinsam prüfen, ob über das sog. Hausärzteprogramm hier kurzfristig Hilfe möglich ist.
Liebe Freundinnen und Freunde,
liebe Interessierte,
auf meine Einladung wird uns
am Mittwoch, 10. September 2025
die baden-württembergische Umweltministerin Thekla Walker in Wahlkreis Rastatt besuchen.
Ich lade herzlich ein zur Veranstaltung
„Biodiversität: Lassen sich Artenvielfalt und Landbewirtschaftung in Einklang bringen?“
Begrüßung und kurze Einführung
- Thomas Hentschel MdL
Artenvielfalt in Baden-Württemberg – Wie schützen? Wie nutzen?
- Ministerin Thekla Walker
Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
Pestizide – genehmigt die EU in Endlosschleife?
- Martin Häusling
Mitglied des Europäischen Parlaments und Mitglied im Agrar-, Umwelt- und Gesundheitsausschuss
Anschließend: Podiumsdiskussion
10. September, ab 18:30 im Katholischen Gemeindezentrum,
Karlstraße 18, 76461 Muggensturm
Ich freue mich über Ihr/euer Interesse und Ihr/euer Kommen.
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]