BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Thomas Hentschel MdL

Veranstaltungen zu 175 Jahre Badische Revolution in Rastatt

01.05.24 –

Unter dem Motto:


„Demokratie, Freiheit, Gemeinschaft" stehen die Veranstaltungen und Feierlichkeiten zum 175.
Jubiläum der Badischen Revolution in Rastatt.


Rastatt spielte eine bedeutende Rolle während der Badischen Revolution von 1848/49. Am 9. Mai 1849 schlossen sich hier die Soldaten der aufständischen Bürgerschaft an. Obwohl die Revolution kurz darauf mit der Erstürmung der Festung in Rastatt scheiterte, hinterließ das Engagement der Revolutionäre für Freiheit und Gerechtigkeit einen bleibenden Eindruck. Ihr Wirken legte den Grundstein für die heutige Demokratie.


Im Jubiläumsjahr feiert Rastatt dieses demokratische Erbe mit zahlreichen Veranstaltungen. Dabei steht nicht nur die Vergangenheit im Mittelpunkt, sondern auch die Relevanz dieses Themas für die Gegenwart.


Die Stadt Rastatt lädt herzlich dazu ein, an den Feierlichkeiten teilzunehmen und gemeinsam das Vermächtnis der Revolutionäre zu würdigen.
Die Veranstaltungen sind sowohl in den Informationsheftchen verzeichnet, die man sich in der Touristeninformation an der Pagodenburg besorgen kann, als auch online verfügbar. Besondere Höhepunkte sind der 9. Mai mit der Veranstaltung „Demokratie im Dialog" sowie das Stadtfest zum Revolutionsjahr, das vom 19. bis 21. Juli stattfindet.


Der Link zu den Veranstaltungen: www.rastatt.de/kultur-und-freizeit/badische-revolution

Katrin Göring-Eckardt liest aus ihrem Buch

"Deutschland, lass uns reden"

Wir laden herzlich ein zur öffentlichen Lesung mit der Vizepräsidentin des Deutschen Bundestags a.D., Katrin Göring-Eckardt MdB.

Sie liest aus ihrem Buch: Deutschland, lass uns reden - Eine Reise durch die Seele der Republik,

am 28.9.2025 um 19.00 Uhr im Rossi-Haus in Rastatt.

Wir freuen uns sehr!

GRUENE.DE News

Neues