01.05.24 –
Unter dem Motto:
„Demokratie, Freiheit, Gemeinschaft" stehen die Veranstaltungen und Feierlichkeiten zum 175.
Jubiläum der Badischen Revolution in Rastatt.
Rastatt spielte eine bedeutende Rolle während der Badischen Revolution von 1848/49. Am 9. Mai 1849 schlossen sich hier die Soldaten der aufständischen Bürgerschaft an. Obwohl die Revolution kurz darauf mit der Erstürmung der Festung in Rastatt scheiterte, hinterließ das Engagement der Revolutionäre für Freiheit und Gerechtigkeit einen bleibenden Eindruck. Ihr Wirken legte den Grundstein für die heutige Demokratie.
Im Jubiläumsjahr feiert Rastatt dieses demokratische Erbe mit zahlreichen Veranstaltungen. Dabei steht nicht nur die Vergangenheit im Mittelpunkt, sondern auch die Relevanz dieses Themas für die Gegenwart.
Die Stadt Rastatt lädt herzlich dazu ein, an den Feierlichkeiten teilzunehmen und gemeinsam das Vermächtnis der Revolutionäre zu würdigen.
Die Veranstaltungen sind sowohl in den Informationsheftchen verzeichnet, die man sich in der Touristeninformation an der Pagodenburg besorgen kann, als auch online verfügbar. Besondere Höhepunkte sind der 9. Mai mit der Veranstaltung „Demokratie im Dialog" sowie das Stadtfest zum Revolutionsjahr, das vom 19. bis 21. Juli stattfindet.
Der Link zu den Veranstaltungen: www.rastatt.de/kultur-und-freizeit/badische-revolution
Liebe Freundinnen und Freunde,
liebe Interessierte,
auf meine Einladung wird uns
am Mittwoch, 10. September 2025
die baden-württembergische Umweltministerin Thekla Walker in Wahlkreis Rastatt besuchen.
Ich lade herzlich ein zur Veranstaltung
„Biodiversität: Lassen sich Artenvielfalt und Landbewirtschaftung in Einklang bringen?“
Begrüßung und kurze Einführung
- Thomas Hentschel MdL
Artenvielfalt in Baden-Württemberg – Wie schützen? Wie nutzen?
- Ministerin Thekla Walker
Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
Pestizide – genehmigt die EU in Endlosschleife?
- Martin Häusling
Mitglied des Europäischen Parlaments Agrarpolitischer Sprecher der Fraktion der Grünen/EFA
Anschließend: Podiumsdiskussion
10. September, ab 18:30 im Katholischen Gemeindezentrum,
Karlstraße 18, 76461 Muggensturm
Ich freue mich über Ihr/euer Interesse und Ihr/euer Kommen.
Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]