BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Thomas Hentschel MdL

Umweltministerin Walker zum Austausch über Nationalpark in Hundsbach

22.09.23 –

Ich freue mich, dass am 8. September der Dialog mit „Hundsbachern vor Ort" mit Umweltministerin Thekla Walker im Haus des Gastes in Forbach-Hundsbach statt fand.
Hintergrund ist die geplante Erweiterung (Lückenschließung) des Nationalparks und die damit verbundenen Änderungen im Nationalpark sowie die sich daraus ergebenden Veränderungen speziell für die Einwohnerinnen und Einwohner von Hundsbach.
Frau Ministerin Walker hatte angeboten, für einen Austausch zur Verfügung zu stehen um die Fragen, Anregungen und Bedenken direkt zu adressieren. An dem Austausch nahmen auch der Landrat des Landkreises Rastatt, Herr Prof. Dr. Dusch und der Landrat des Landkreises Freudenstadt, Herr Dr. Rückert, der Vorsitzender des Nationalpark-Rats des Nationalparks Schwarzwald ist, teil.

In einer sachlichen, aber auch sehr deutlichen Atmosphäre hat sich unsere Umweltministerin Thekla Walker den Bürgerinnen und Bürgern von Hundsbach gestellt. Die Diskussion und das Zuhören ist der Ministerin und der Landespolitik wichtig.
Und nun soll und muss auch gehandelt werden.

Ich danke Thekla Walker, dass Sie sich die Zeit genommen hat und werde, was die Umsetzung betrifft, am Ball bleiben.

„Biodiversität: Lassen sich Artenvielfalt und Landbewirtschaftung in Einklang bringen?“

Save the Date!

Liebe Freundinnen und Freunde,

liebe Interessierte,

auf meine Einladung wird uns

am Mittwoch, 10. September 2025

die baden-württembergische Umweltministerin Thekla Walker in Wahlkreis Rastatt besuchen.

Ich lade herzlich ein zur Veranstaltung

Biodiversität: Lassen sich Artenvielfalt und Landbewirtschaftung in Einklang bringen?“

 

Begrüßung und kurze Einführung

 - Thomas Hentschel MdL

  

Artenvielfalt in Baden-Württemberg – Wie schützen? Wie nutzen?

 - Ministerin Thekla Walker


 Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg

 

Pestizide – genehmigt die EU in Endlosschleife?

 - Martin Häusling 


Mitglied des Europäischen Parlaments und Mitglied im Agrar-, Umwelt- und Gesundheitsausschuss 


Anschließend: Podiumsdiskussion

 

10. September, ab 18:30 im Katholischen Gemeindezentrum,

Karlstraße 18, 76461 Muggensturm

Ich freue mich über Ihr/euer Interesse und Ihr/euer Kommen.

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]