BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Thomas Hentschel MdL

Polizeirevier Rastatt wird ab 2020 renoviert

28.02.19 –

Das Polizeirevier Rastatt in der Engelstraße wird grundlegend saniert werden. Dies ergab eine Anfrage des Landtagsabgeordneten Thomas Hentschel (Grüne) beim zuständigen Finanzministerium Baden-Württemberg. Beginnen sollen die Arbeiten, vorbehaltlich der verfügbaren Haushaltsmittel, im Herbst 2020. Geplant sind laut Ministerium die Verbesserung von Sicherheit und Brandschutz. Das Gebäude soll nach der Sanierung barrierefrei sein, weswegen auch behindertengerechte Toiletten eingebaut werden, die es bislang nicht gibt. Im Außenbereich werden außerdem Fahrradabstellplätze eingerichtet.

Thomas Hentschel MdL hatte im Januar die Gelegenheit, eine Nacht lang Polizeibeamte bei der Arbeit zu begleiten. Bei dieser Gelegenheit konnte er sich auch einen Eindruck vom schlechten baulichen Zustand des Gebäudes in der Engelstraße verschaffen. „Die Unterbringung und Arbeitsumgebung der Polizistinnen und Polizisten“, so sein Eindruck, „müssen dringend verbessert werden“. Wegen des desolaten Gebäudezustands hatte sich der Landtagsabgeordnete sofort an das Finanzministerium gewandt, das nun die Zusage für die Sanierung gab. Die Bauzeit wird vom Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg auf rund ein Jahr geschätzt.

„Biodiversität: Lassen sich Artenvielfalt und Landbewirtschaftung in Einklang bringen?“

Save the Date!

Liebe Freundinnen und Freunde,

liebe Interessierte,

auf meine Einladung wird uns

am Mittwoch, 10. September 2025

die baden-württembergische Umweltministerin Thekla Walker in Wahlkreis Rastatt besuchen.

Ich lade herzlich ein zur Veranstaltung

Biodiversität: Lassen sich Artenvielfalt und Landbewirtschaftung in Einklang bringen?“

 

Begrüßung und kurze Einführung

 - Thomas Hentschel MdL

  

Artenvielfalt in Baden-Württemberg – Wie schützen? Wie nutzen?

 - Ministerin Thekla Walker


 Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg

 

Pestizide – genehmigt die EU in Endlosschleife?

 - Martin Häusling 


Mitglied des Europäischen Parlaments und Mitglied im Agrar-, Umwelt- und Gesundheitsausschuss 


Anschließend: Podiumsdiskussion

 

10. September, ab 18:30 im Katholischen Gemeindezentrum,

Karlstraße 18, 76461 Muggensturm

Ich freue mich über Ihr/euer Interesse und Ihr/euer Kommen.

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]