10.07.23 –
Am 16. Juni 2023 hatte ich zu einer Podiumsdiskussion zum Thema ÖPNV in Mittelbaden ins Rastatter Rossi-Haus eingeladen.
Gemeinsam mit Olaf Strotkötter von der Geschäftsleitung des Karlsruher Verkehrsverbundes (KVV),
Mario Mohr, dem Dezernenten für Mobilität, Klimaschutz und Infrastruktur im Landratsamt Rastatt,
Dr. Charlotte Kämpf, der Sprecherin im Fahrgastbeirat im Karlsruher Verkehrsverbund GmbH (KVV)
und Sieghard Oberacker, dem Sprecher des Klimabündnis Rastatt, beleuchteten wir den Status quo des ÖPNV in der Region, die Entwicklung in den letzten Jahren, die Attraktivität für die Fahrgäste, die Erwartung an die Politik und die geplante Weiterentwicklung.
Im Anschluss kam das Publikum mit Fragen und Kritik zu Wort.
Als großer Erfolg können die Regiobusse gewertet werden. Mario Mohr führte aus, dass die Fahrgastzahlen stark gestiegen sind. Bezüglich der Murgtalbahn ist ein zweigleisiger Ausbau geplant und drei weitere Haltepunkte werden dazu kommen. Verlässliche Anschlusszeiten zwischen Bus und Bahn müssen gewährleistet werden. Olaf Strotkötter ging auf den Erfolg der Stadtbahn ein, die 2002 auf der Murgtalstrecke die Züge der DB ablöste.
Eines der drängendsten Probleme sei, dass Fahrer*innen und anderes Fachpersonal fehlen.
Sieghard Oberacker kritisierte Zugausfälle und Verspätungen und mahnte eine Verbesserung der Fahrradinfrastruktur an, da die häufigsten Autofahrten von unter 5 km gut mit dem Rad bewältigt werden könnten.
Frau Dr. Kämpf stellte den Fahrgastbeirat vor, der sich nicht mit Beschwerden von Fahrgästen befasst, sondern mit allgemeinen Fragestellungen wie der Behinderten-oder Kinderwagenfreundlichkeit von Bahnhöfen, der Ausstattung von Zügen usw. Nach ihrer Meinung kommt Kritik am ÖPNV eher nicht von den aktuellen Nutzern.
Auf meine abschließende Frage an die Podiumsgäste…“2030 werden doppelt soviele Menschen den ÖPNV nutzen, weil..“ erhielt ich (sinngemäß wiedergegeben) folgende Antworten:
…wir es geschafft haben, mehr Geld dafür zu generieren und die Menschen mit dem ÖPNV zufrieden sind
…es ein Einsehen gegeben hat, dass Geld aus der Benzinsteuer in den ÖPNV gesteckt werden muss
…die Menschen begriffen haben, dass die Klimakrise bedrohlich ist
…der ÖPNV gesünder und nachhaltiger ist und damit besser für alle.
Wir laden Sie herzlich zu einer Infoveranstaltung mit Prof. Dr. Tom Krebs ein, organisiert von den Landtagsabgeordneten Norbert Knopf, Fadime Tuncer und Thomas Hentschel. Ziel der Veranstaltung ist es, eine fundierte wirtschaftspolitische Einordnung aktueller Herausforderungen zu erhalten und über Handlungsmöglichkeiten ins Gespräch zu kommen.
Datum: Mittwoch, 21. Mai 2025
Uhrzeit: 18:30 – ca. 20:00 Uhr
Ort: Haus der Abgeordneten, Konrad-Adenauer-Str. 12, 70173 Stuttgart; Raum AK-Nord O2.13
Eine digitale Zuschaltung ist via Webex möglich.
Über Prof. Dr. Tom Krebs:
Prof. Dr. Tom Krebs ist Professor für Makroökonomik an der Universität Mannheim. Nach seinem Studium in den USA lehrte er unter anderem an der Columbia University, der Brown University sowie an der Universität Bonn. In seiner Forschung beschäftigt er sich mit den Themen wirtschaftliche Ungleichheit, Arbeitsmärkte, Konjunkturpolitik und Investitionen in die öffentliche Infrastruktur.
Neben seiner wissenschaftlichen Tätigkeit ist Prof. Krebs wissenschaftliches Mitglied der Mindestlohnkommission und berät regelmäßig politische Institutionen. Mit Publikationen wie dem Artikel „Ein Fair New Deal für Deutschland“ und seinem Buch „Fehldiagnose: Wie Ökonomen die Wirtschaft ruinieren und die Gesellschaft spalten“ eröffnet er neue Perspektiven jenseits der gängigen Wirtschaftsdoktrin. Darin zeigt er konkrete Wege auf, wie wirtschaftliche Entwicklung, soziale Gerechtigkeit und ökologische Nachhaltigkeit miteinander verbunden werden können – und plädiert für eine Wirtschaftspolitik, die den Menschen und nicht nur den Markt in den Mittelpunkt stellt.
Rückmeldung zur Teilnahme
Bei Interesse an der Veranstaltung melden Sie sich bitte über unser Anmeldeformular an. Die Anmeldung erfolgt über folgenden Link: https://nextcloud.fraktion-bw.verdigado.net/index.php/apps/polls/s/bRRdeNxc. Die WebEx Zugangsdaten werden rechtzeitig vor dem Termin verschickt.
Mit freundlichen Grüßen
Norbert Knopf, MdL
Fadime Tuncer, MdL
Thomas Hentschel, MdL