21.12.22 –
Die neuen Züge der Deutschen Bahn (DB Regio) sind nun fast schon ein gewohnter Anblick im Murgtal. Das obige Bild habe ich kurz hinter dem Gernsbacher Bahnhof aufgenommen. Der Zug war Richtung Freudenstadt unterwegs.
Zwischen Karlsruhe und Freudenstadt fahren die neuen weiß-gelb-grauen Züge als RE40 -also Regionalexpress-, der die bisherigen Eilzüge im 2 Stunden-Takt ersetzt, und daher wie bisher nicht überall hält, und als RB41 (diese teilweise nur bis Forbach). RB41 hält auf Wunsch auch an den Bedarfshaltestellen.
Weiterhin fahren auch gelb-rote Stadtbahnen (S8/S81) auf der Strecke.
Durch die Neuordnung werden laut KVV die Takte dichter und es gibt in den schnelleren Zügen der Deutschen Bahn mehr Platz für Fahrgäste und Fahrräder. Die 13 neuen 5-teiligen Züge von DB Regio haben 279 Sitzplätze und außerdem können 40 Fahrräder untergebracht werden. Weitere sechs neue dreiteilige Wägen verfügen über 150 Sitzplätze und 24 Fahrradstellplätze und neue Mehrzweckbereiche der Züge sollen den Transport von Fahrrädern, Kinderwagen und Rollstühlen erleichtern.
Vielleicht ist dieses neue Angebot ein weiterer Anreiz auf den ÖPNV umzusteigen und Staus bei Tunnelschließungen und anderem zu vermeiden? Zu wünschen wäre es jedenfalls.
Wir laden Sie herzlich zu einer Infoveranstaltung mit Prof. Dr. Tom Krebs ein, organisiert von den Landtagsabgeordneten Norbert Knopf, Fadime Tuncer und Thomas Hentschel. Ziel der Veranstaltung ist es, eine fundierte wirtschaftspolitische Einordnung aktueller Herausforderungen zu erhalten und über Handlungsmöglichkeiten ins Gespräch zu kommen.
Datum: Mittwoch, 21. Mai 2025
Uhrzeit: 18:30 – ca. 20:00 Uhr
Ort: Haus der Abgeordneten, Konrad-Adenauer-Str. 12, 70173 Stuttgart; Raum AK-Nord O2.13
Eine digitale Zuschaltung ist via Webex möglich.
Über Prof. Dr. Tom Krebs:
Prof. Dr. Tom Krebs ist Professor für Makroökonomik an der Universität Mannheim. Nach seinem Studium in den USA lehrte er unter anderem an der Columbia University, der Brown University sowie an der Universität Bonn. In seiner Forschung beschäftigt er sich mit den Themen wirtschaftliche Ungleichheit, Arbeitsmärkte, Konjunkturpolitik und Investitionen in die öffentliche Infrastruktur.
Neben seiner wissenschaftlichen Tätigkeit ist Prof. Krebs wissenschaftliches Mitglied der Mindestlohnkommission und berät regelmäßig politische Institutionen. Mit Publikationen wie dem Artikel „Ein Fair New Deal für Deutschland“ und seinem Buch „Fehldiagnose: Wie Ökonomen die Wirtschaft ruinieren und die Gesellschaft spalten“ eröffnet er neue Perspektiven jenseits der gängigen Wirtschaftsdoktrin. Darin zeigt er konkrete Wege auf, wie wirtschaftliche Entwicklung, soziale Gerechtigkeit und ökologische Nachhaltigkeit miteinander verbunden werden können – und plädiert für eine Wirtschaftspolitik, die den Menschen und nicht nur den Markt in den Mittelpunkt stellt.
Rückmeldung zur Teilnahme
Bei Interesse an der Veranstaltung melden Sie sich bitte über unser Anmeldeformular an. Die Anmeldung erfolgt über folgenden Link: https://nextcloud.fraktion-bw.verdigado.net/index.php/apps/polls/s/bRRdeNxc. Die WebEx Zugangsdaten werden rechtzeitig vor dem Termin verschickt.
Mit freundlichen Grüßen
Norbert Knopf, MdL
Fadime Tuncer, MdL
Thomas Hentschel, MdL