Netzwerkaustausch Tiefengeothermie

Am 15.03.23 hatte das „Netzwerk regionale Beratung kommunale Wärmeplanung 
Mittlerer Oberrhein“ zu einer Info-Veranstaltung zum Thema Wärmeplanung/Geothermie nach Graben-Neudorf eingeladen.

Nach der Begrüßung durch Rainer Bolduan, Energieagentur Mittelbaden, und Vorstellung der Teilnehmendenerhielten wir eine interessante und verständliche Einführung über die Funktionsweise von Tiefengeothermie, bei der auch über den Umgang mit den Risiken der Geothermie aufgeklärt wurde. Bei der Besichtigung des Bohrplatzes wurde uns die hinter dem Verfahren stehende Technik von der Deutschen Erdwärme DEW erklärt. 

Ich denke, es ist ein zukunftsweisendes Projekt. 

 

ÖPNV-Strategien in Mittelbaden

Podiumsdiskussion "ÖPNV-Strategien in Mittelbaden - Erfolg oder Desaster?“

Welche Strategien gibt es für den ÖPNV in Mittelbaden und im KVV-Gebiet? 

Wie attraktiv ist der ÖPNV in unserer Region? Was sagen die Fahrgäste? 

Was erwarten die Verkehrsbetriebe von der Grünen Politik? Wo muss investiert werden? 

Wie schafft man einen attraktiven Pendler-Umstieg auf Bus, Bahn und Fahrrad? Was macht ein gutes Radwegenetz aus? Wie klimafreundlich ist der ÖPNV tatsächlich?

Antworten auf diese und weitere Fragen versuche ich bei der Podiumsdiskussion gemeinsam mit meinen Gästen zu geben.

Auf dem Podium stehen Rede und Antwort:

Prof. Dr. Alexander Pischon

Geschäftsführer Karlsruher Verkehrsverbund GmbH (KVV)

Mario Mohr

Dezernent für Mobilität, Klimaschutz und Infrastruktur, Landratsamt Rastatt

Dr. Charlotte Kämpf

Sprecherin Fahrgastbeirat im Karlsruher Verkehrsverbund GmbH (KVV)

Sieghard Oberacker

Sprecher Klimabündnis Rastatt

 

Interessierte sind herzlich eingeladen,

am Freitag, 16. Juni 2023

um 18.30 Uhr

ins Rossi-Haus

in der Herrenstraße 13 in Rastatt zu kommen und mit zu diskutieren.

 

GRUENE.DE News

Neues