23.09.20 –
Seit 2016 wurden im Landkreis Rastatt und dem Stadtkreis Baden-Baden mehrere Millionen Euro in Sanierung und Stärkung der Straßeninfrastruktur investiert. Das Verkehrsministerium Baden-Württemberg hat auf Anfrage der Landtagsabgeordneten Thomas Hentschel und Hans-Peter Behrens (beide GRÜNE) dazu eine detaillierte Übersicht der geförderten Projekte sowie der bereits bewilligten und geplanten Maßnahmen veröffentlicht.
„Neben dem Ausbau und Stärkung der Schiene, des Rad- und Fußverkehrs sind die Straßen auch weiterhin ein wichtiges Standbein der Mobilität“ so die beiden Grünen-Abgeordneten. Das Verkehrsministerium investiert deshalb umfangreich in die Sanierung von Straßen in unserer Region. So wurde seit 2016 die Sanierung von Gemeinde- und Kreisstraßen inklusive Brückensanierungen mit rund 3,3 Millionen Euro vom Land unterstützt. Bereits bewilligt und in Planung oder Umsetzung sind Maßnahmen in Höhe von rund 21 Millionen Euro.
Auch der Ausbau der LKW-Stellplätze geht voran. Seit 2016 wurden zu den bestehenden 334 LKW-Stellplätzen an der A5 und der B462 bereits 69 weitere Stellplätze an der PWC-Anlage „Oberfeld“ geschaffen. Weitere 15 Stellplätze sollen mit der Erweiterung des Parkplatzes „Amalienberg“ an der B462 entstehen.
Die detaillierte Antwort des Verkehrsministeriums mit allen Projekten im Detail können Sie hier als pdf downloaden.
Liebe Freundinnen und Freunde,
liebe Interessierte,
auf meine Einladung wird uns
am Mittwoch, 10. September 2025
die baden-württembergische Umweltministerin Thekla Walker in Wahlkreis Rastatt besuchen.
Ich lade herzlich ein zur Veranstaltung
„Biodiversität: Lassen sich Artenvielfalt und Landbewirtschaftung in Einklang bringen?“
Begrüßung und kurze Einführung
- Thomas Hentschel MdL
Artenvielfalt in Baden-Württemberg – Wie schützen? Wie nutzen?
- Ministerin Thekla Walker
Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
Pestizide – genehmigt die EU in Endlosschleife?
- Martin Häusling
Mitglied des Europäischen Parlaments und Mitglied im Agrar-, Umwelt- und Gesundheitsausschuss
Anschließend: Podiumsdiskussion
10. September, ab 18:30 im Katholischen Gemeindezentrum,
Karlstraße 18, 76461 Muggensturm
Ich freue mich über Ihr/euer Interesse und Ihr/euer Kommen.
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]