15.12.20 –
Die Landesgartenschau im Jahr 2036 wird in Rastatt stattfinden, wie das Staatsministerium am 15.12. in Stuttgart mitgeteilt hat.
Dazu erklären die Landtagsabgeordneten Thomas Hentschel (GRÜNE), Dr. Alexander Becker (CDU) und Jonas Weber (SPD): "Das ist eine sehr gute Nachricht für die Menschen in Rastatt für die ganze Region! Die zahlreichen tollen Ideen und die gute Zusammenarbeit vieler Beteiligter hätten überzeugt, dass die Barockstadt an Murg und Rhein der geeignete Ort für die Landesgartenschau ist. Wir freuen uns und gratulieren allen Beteiligten, die an der Bewerbung zur Landesgartenschau mitgewirkt haben. Sie bietet eine große Chance zu zeigen, wie eine nachhaltige, klimagerechte Stadt im 21. Jahrhundert aussehen kann"
Liebe Freundinnen und Freunde,
liebe Interessierte,
auf meine Einladung wird uns
am Mittwoch, 10. September 2025
die baden-württembergische Umweltministerin Thekla Walker in Wahlkreis Rastatt besuchen.
Ich lade herzlich ein zur Veranstaltung
„Biodiversität: Lassen sich Artenvielfalt und Landbewirtschaftung in Einklang bringen?“
Begrüßung und kurze Einführung
- Thomas Hentschel MdL
Artenvielfalt in Baden-Württemberg – Wie schützen? Wie nutzen?
- Ministerin Thekla Walker
Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
Pestizide – genehmigt die EU in Endlosschleife?
- Martin Häusling
Mitglied des Europäischen Parlaments und Mitglied im Agrar-, Umwelt- und Gesundheitsausschuss
Anschließend: Podiumsdiskussion
10. September, ab 18:30 im Katholischen Gemeindezentrum,
Karlstraße 18, 76461 Muggensturm
Ich freue mich über Ihr/euer Interesse und Ihr/euer Kommen.
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]