BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Thomas Hentschel MdL

Landesförderung für Caritas-Verband

18.07.23 –

Die Landesregierung unterstützt die wichtige Arbeit von 21 Projekten in Baden-Württemberg, die Familien im Falle einer Wohnungslosigkeit helfen.

Auch der Caritas-Verband für den Landkreis Rastatt erhält für das Projekt Cari-WLF (Wohnungslose Familien) eine Förderung von rund 56.000 Euro.
Cari/WLF koordiniert und leitet Hilfssysteme der SGB II, VIII und XII, um Familien zu stärken und Lebenssouveränität zu erhöhen. Es bietet eine ganzheitliche Unterstützung der Familien in vier Phasen mit Methoden wie systemischer Beratung, Coaching, Unterstützung bei Behörden und bei der Wohnraumfindung.

Das ist eine großartige Nachricht für den Caritas-Verband. Ich freue mich sehr, dass das Projekt Cari/WLF von der Landesregierung finanziell unterstützt wird. Dafür haben sich viele Menschen stark gemacht.

Insgesamt  erhalten die Projekte im Land rund 1,4 Millionen Euro. Die Entscheidung gab am Montag das Sozialministerium bekannt.

Menschen, die in Notunterkünften oder Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe untergebracht sind, soll der Weg zurück in die Normalität erleichtert werden. Darüberhinaus wird aber auch passgenaue und leicht zugängliche Hilfe angeboten um eine bevorstehende Wohnungslosigkeit zu verhindern.

Unsere Koalition bietet Hilfe für Helfer in Not. Wir setzen hier ein deutliches Zeichen für das soziale Miteinander in unserem Land. In unserem Landeshaushalt legen wir einen Schwerpunkt auf die Unterstützung von Hilfsstellen für Wohnungslose, Familien in schwierigen Lagen, Tafeln und Angebote für finanziell überforderte Menschen.

Zudem würdigen wir auf diese Weise das ehrenamtliche Engagement vieler Menschen in Baden-Württemberg wie zum Beispiel der Helferinnen und Helfer des Projekts Cari/WLF.

 

„Biodiversität: Lassen sich Artenvielfalt und Landbewirtschaftung in Einklang bringen?“

Save the Date!

Liebe Freundinnen und Freunde,

liebe Interessierte,

auf meine Einladung wird uns

am Mittwoch, 10. September 2025

die baden-württembergische Umweltministerin Thekla Walker in Wahlkreis Rastatt besuchen.

Ich lade herzlich ein zur Veranstaltung

Biodiversität: Lassen sich Artenvielfalt und Landbewirtschaftung in Einklang bringen?“

 

Begrüßung und kurze Einführung

 - Thomas Hentschel MdL

  

Artenvielfalt in Baden-Württemberg – Wie schützen? Wie nutzen?

 - Ministerin Thekla Walker


 Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg

 

Pestizide – genehmigt die EU in Endlosschleife?

 - Martin Häusling 


Mitglied des Europäischen Parlaments und Mitglied im Agrar-, Umwelt- und Gesundheitsausschuss 


Anschließend: Podiumsdiskussion

 

10. September, ab 18:30 im Katholischen Gemeindezentrum,

Karlstraße 18, 76461 Muggensturm

Ich freue mich über Ihr/euer Interesse und Ihr/euer Kommen.

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]