BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Thomas Hentschel MdL

Landes-Behindertenbeauftragte zu Besuch in Gaggenau

03.06.19 –

Auf Einladung des Landtagsabgeordneten Thomas Hentschel besuchte die Landes-Behindertenbeauftragte Stephanie Aeffner, am Montag, den 3. Juni, die Stadt Gaggenau.

Mehrere Programmpunkte waren geplant: Nach einem Gespräch mit dem Oberbürgermeister Florus und der Abteilungsleiterin des Amtes für Gesellschaft und Familie, folgte ein Besuch des Helmut-Dahringer-Hauses. Der Geschäftsführer der Einrichtung, Peter Koch, stellte neben der Gaggenauer Altenhilfe auch dessen drei Häuser eingehend vor und berichtete von der derzeitigen personellen Lage. Aufgrund der schweren körperlichen Arbeit in der Pflege hätten sich bereits einige Kollegen von ihrem Arbeitsplatz verabschieden müssen. Zudem sind viele der Mitarbeiter bereits älter als 50 Jahre. Somit würden in den kommenden 15 Jahren viele Auszubildende für den Pflegeberuf gesucht.

Beim anschließenden Besuch der Firma Protektorwerk Maisch zeigte sich, dass Inklusion von Menschen mit Handicap in den Arbeitsmarkt bereits erfolgreich stattfindet.

Am Abend fand ein Bürgerdialog unter dem Motto „Was ändert sich durch das Bundesteilhabegesetz 2020" im Christoph Bräu statt. Nach einer kurzen Begrüßung nutzten zahlreiche Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit direkt der Landes-Behindertenbeauftragten Fragen zu stellen. Eine Vielzahl von Themen, wie Formen der Hilfe und Unterstützung, die Teilhabe und Inklusion im Arbeitsmarkt sowie das inklusive Wahlrecht wurden erläutert.

„Biodiversität: Lassen sich Artenvielfalt und Landbewirtschaftung in Einklang bringen?“

Save the Date!

Liebe Freundinnen und Freunde,

liebe Interessierte,

auf meine Einladung wird uns

am Mittwoch, 10. September 2025

die baden-württembergische Umweltministerin Thekla Walker in Wahlkreis Rastatt besuchen.

Ich lade herzlich ein zur Veranstaltung

Biodiversität: Lassen sich Artenvielfalt und Landbewirtschaftung in Einklang bringen?“

 

Begrüßung und kurze Einführung

 - Thomas Hentschel MdL

  

Artenvielfalt in Baden-Württemberg – Wie schützen? Wie nutzen?

 - Ministerin Thekla Walker


 Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg

 

Pestizide – genehmigt die EU in Endlosschleife?

 - Martin Häusling 


Mitglied des Europäischen Parlaments und Mitglied im Agrar-, Umwelt- und Gesundheitsausschuss 


Anschließend: Podiumsdiskussion

 

10. September, ab 18:30 im Katholischen Gemeindezentrum,

Karlstraße 18, 76461 Muggensturm

Ich freue mich über Ihr/euer Interesse und Ihr/euer Kommen.

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]