BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Thomas Hentschel MdL

Land fördert fünf Flächenmanager und 20 Projekte

16.11.23 –

Im Rahmen des Programms „Flächen gewinnen durch Innenentwicklung“ fördert das Land fünf Flächenmanager und 20 Projekte mit rund 1,36 Millionen Euro. Damit unterstützt das Land die Kommunen dabei, innerorts Flächen für Wohnen und Gewerbe zu gewinnen und dabei effizient mit dem wertvollen Gut Fläche umzugehen.

Das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen fördert im Rahmen des Programms „Flächen gewinnen durch Innenentwicklung“ in diesem Jahr fünf weitere Flächenmanager und 20 Projekte mit insgesamt rund 1,36 Millionen Euro. Das gab Staatssekretärin Andrea Lindlohr am 15. November 2023 in Stuttgart bekannt. Die Landesregierung hatte das Programm zuletzt im Frühjahr weiter gestärkt. „Wir haben das Aufgabenspektrum der kommunalen Flächenmanager um die Mobilisierung von Gewerbeflächen erweitert. Damit haben die Kommunen und Regionalverbände einen starken Hebel an der Hand, um vorhandene Industrie- und Gewerbegebiete weiterzuentwickeln“, so Staatssekretärin Lindlohr: „Durch die Aufwertung bestehender Gewerbeflächen können wir für Bestandsunternehmen und Zukunftsbranchen attraktive Flächen schaffen, ohne auf die grüne Wiese auszuweichen. Das ist ein Plus für die Stadtentwicklung, Ökonomie und Ökologie gleichermaßen.“

Weitere Informationen finden Sie HIER

Lesung mit Winfried Hermann

"Und alles bleibt anders-Meine kleine Geschichte der Mobilität"

 

DER Verkehrsexperte der Grünen Landtagsfraktion
Winfried Hermann

liest

am Dienstag, 25. November 2025, um 19:00 Uhr
im Kellertheater (Herrenstraße 24) in Rastatt
aus seinem Buch:


„Und alles bleibt anders – Meine kleine Geschichte der Mobilität“.

Darin beschreibt er eindrucksvoll die Entwicklung unserer Mobilität – vom romantischen Pferdefuhrwerk über die eindrucksvolle Dampflok hin zur modernen und klimafreundlichen Fortbewegung der Zukunft. Als Enkel eines Bahnspediteurs wird er auch von seiner Kindheit im Güterbahnhof erzählen – eine Verbindung der eigenen Lebenserfahrungen mit den großen Themen der Verkehrspolitik.

Ich werde mit einigen persönlichen Worten in die Veranstaltung einführen.

Am Ende der Lesung steht Winfried Hermann für Fragen aus dem Auditorium zur Verfügung, moderiert von Silvia Alles, der ersten Grünen Gemeinderätin in Muggensturm.

Zwischen den Kapiteln wird der Abend musikalisch von der Grünen Jugend-Sprecherin Fanny Roth am Klavier/E-Piano begleitet.

Wir freuen uns auf einen gemeinsamen Abend mit spannenden Impulsen zur Mobilität und laden herzlich dazu ein!


 

GRUENE.DE News

Neues