BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Thomas Hentschel MdL

Invest BW 4. Runde - Förderaufruf - Anträge bis zum 02. 12. 2022 einreichen

27.09.22 –

Seit dem Start von Invest BW im Jahr 2021 wurden fast 1200 Anträge gestellt. Insgesamt wurden über 220 Millionen Euro für Zukunftsprojekte in Baden-Württemberg vergeben. Rund 80 Prozent aller geförderten Projekte stammen von Start-ups, kleinen und mittleren Unternehmen (KMU).

Ab dem 21. September 2022 ist das Förderprogramm Invest BW nun in die vierte Runde gestartet.
Es können jetzt wieder Förderanträge für Innovationsvorhaben eingereicht werden.

Der aktuelle Förderaufruf ist technologieoffen!

Neu ist, dass für Einzel- und Verbundvorhaben nun separate Förderaufrufe veröffentlicht wurden.

Bitte beachten Sie daher unbedingt, dass Sie die aktuellen Antragsunterlagen verwenden. Sie finden diese unter:  https://invest-bw.de/innovation/dokumente
Die Antragstellung erfolgt nach dem Stichtagsprinzip –Anträge müssen bis zum 02. Dezember 2022 (15:00 Uhr) eingereicht werden.

Anträge können Unternehmen stellen, die ihren Sitz, eine Niederlassung oder eine Betriebsstätte in Baden-Württemberg haben oder beabsichtigen, sich auf eine dieser Arten im Bundesland anzusiedeln,
insbesondere KMU und Start-Ups, sowie in Verbundvorhaben auch Forschungseinrichtungen.

Für den jetzigen Förderaufruf stehen rund 40 Mio. € zur Verfügung.

Alles Weitere zur Antragstellung finden Sie auf der Unterseite: https://invest-bw.de/innovation

 

„Biodiversität: Lassen sich Artenvielfalt und Landbewirtschaftung in Einklang bringen?“

Save the Date!

Liebe Freundinnen und Freunde,

liebe Interessierte,

auf meine Einladung wird uns

am Mittwoch, 10. September 2025

die baden-württembergische Umweltministerin Thekla Walker in Wahlkreis Rastatt besuchen.

Ich lade herzlich ein zur Veranstaltung

Biodiversität: Lassen sich Artenvielfalt und Landbewirtschaftung in Einklang bringen?“

 

Begrüßung und kurze Einführung

 - Thomas Hentschel MdL

  

Artenvielfalt in Baden-Württemberg – Wie schützen? Wie nutzen?

 - Ministerin Thekla Walker


 Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg

 

Pestizide – genehmigt die EU in Endlosschleife?

 - Martin Häusling 


Mitglied des Europäischen Parlaments und Mitglied im Agrar-, Umwelt- und Gesundheitsausschuss 


Anschließend: Podiumsdiskussion

 

10. September, ab 18:30 im Katholischen Gemeindezentrum,

Karlstraße 18, 76461 Muggensturm

Ich freue mich über Ihr/euer Interesse und Ihr/euer Kommen.

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]