23.03.23 –
Das Ministerium für Ernährung, Ländlicher Raum und Verbraucherschutz in Baden-Württemberg hat den Ideenwettbewerb Bioökonomie 2023 ausgeschrieben, bei dem kreative Köpfe ausgezeichnet werden, die marktreife, nachhaltige und innovative Lösungen im Bereich der Bioökonomie entwickeln und damit zu einer nachhaltigen Entwicklung beitragen.
Dabei kann die Entwicklung eines Produktes oder Prozesses ebenso im Fokus stehen wie eine Dienstleistung oder ein Geschäftsmodell.
Es sollen Innovationen sein, die im Sinne der Landesstrategie Nachhaltige Bioökonomie einen Beitrag zur Reduzierung des Einsatzes fossiler Rohstoffe, zur Reduktion der Treibhausgasemissionen, zur Schonung natürlicher Ressourcen und zum Erhalt der Biodiversität leisten.
Der Wettbewerb steht unter dem Motto: „Nachhaltig gedacht, zukunftsfähig gemacht!" und ist bereits zum vierten Mal ausgeschrieben.
Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert.
Bewerbungen können bis zum 30. April 2023 eingereicht werden.
Die Gewinner der vergangenen Jahre haben gezeigt, dass es große Potenziale im Bereich der Bioökonomie in Baden-Württemberg gibt. Der Ideenwettbewerb soll dazu beitragen, Antworten auf Fragen zu finden, wie wir in Zukunft nachhaltiger leben und wirtschaften können und wie dieser Wandel gestaltet werden kann.
Weitere Infos:
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]