21.09.20 –
Reutlingen
Unsere Klausurtagungen haben ein volles Programm: Impulse sammeln auf Vorortterminen, Zuhören und diskutieren beim Bürgerdialog, Expert*innengespräche und Abstimmungen über Beschlüsse. Hier die Übersicht und unsere Ergebnisse der Herbstklausur 2020 in Reutlingen. Im Zentrum der Klausurtagung der Grünen-Landtagsfraktion in Reutlingen stand die Debatte, wie Baden-Württemberg erfolgreich durch die Corona-Krise und in eine erfolgreiche Zukunft geführt werden kann. Zugeschaltet war der Wirtschaftsexperte Prof. Marcel Fratscher, mit dem die Abgeordneten ein „Zukunftspaket für Baden-Württemberg“ diskutierten. Die Fraktion beschloss außerdem ein Eckpunkte-Papier „Lobbyregister“ sowie einen „Aktionsplan für Freiheit und Demokratie“
Weitere Infos finden sie hier
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]