07.08.18 –
Im Rahmen eines vierstündigen Praktikums gewährten heute die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Ambulaten Pflegedienstes Pinkinelli in Durmersheim, dem Landtagsabgeordneten Thomas Hentschel, einen tieferen Einblick in die Arbeit eines niedergelassenen Pflegedienstes.
"Das kurze Praktikum verdeutlichte mir, dass die Probleme und Herausforderungen der alltäglichen Pflege nicht selten im Kampf gegen die Zeit zu bewältigen sind.
Zudem bekam ich einen Überblick über die umfangreiche Verwaltungstätigkeit, die mit der Organisation eines derartigen Betriebes verbunden ist. Die Verwaltungswege sind oft kompliziert und umfangreich, wie mir eindrucksvoll am Beispiel der Beantragung und Bestellung eines besonderen Lastbettes geschildert wurde.
Auch ist die Arbeit mit einem Menschen nicht berechenbar, wie die mit einem technischen Werkstück, was sie aber zu einer sehr verantwortungsvollen Tätigkeit macht.
Der Kostendruck in diesem Bereich ist nach wie vor völlig überhöht. Gerade kleine Unternehmen, die einen familiären Charakter bewahrt haben, sollten wirtschaftlich deutlich entlastet werden. Vor diesem Hintergrund kann man die Arbeit des Kollegiums überhaupt nicht hoch genug wertschätzen." betont Thomas Hentschel.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]