14.11.23 –
Zu den besonderen Momenten im Leben eines ausgebildeten Handwerkers gehört die Übergabe des Gesellenbriefes, traditionell Freisprechung genannt. Zur Freisprechung im Kurhaus in Baden-Baden war ich am 6. November vom Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Rastatt/Baden-Baden/Bühl, Herrn Christian Riese, und von Kreishandwerksmeister Michael Bleich eingeladen. Außerdem gab es noch Ehrungen für die Sieger im praktischen Leistungswettbewerb und die
Verleihung von Innungs- und Kammerpreisen für die besten Prüfungsergebnisse.
Dieser Einladung bin ich sehr gerne nachgekommen, denn ohne Handwerk ist alles nichts. Das gilt es immer wieder zum Ausdruck zu bringen. Abgesehen davon hat Handwerk heute wieder einen goldenen Boden. Ich bin dankbar für jeden jungen Menschen, der sich in einem Handwerk ausbilden lässt und kann nur alle dazu ermuntern, diesen Weg zumindest für sich auch zu prüfen.
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]