13.05.23 –
Die Blaulichtfamilie ist zum einen in besonderen Einsatzsituationen und zum anderen mit Sonderfahrzeugen unterwegs. Diese zu elektrifizieren gestaltet sich schwieriger als in der Breitenanwendung.
Inwieweit es möglich ist und welche Lösungen es dafür im Bereich Polizei/Rettungsdienst/Feuerwehr gibt, war am 12. Mai 2023 Gegenstand eines spannenden Fachgesprächs in der Grünen Landtagsfraktion in Stuttgart.
Dabei ließ sich insbesondere schnell herausarbeiten, dass vor allem die Infrastruktur für die Ladeeinrichtungen eine ganz herausragende Herausforderung ist.
Besonders beeindruckend waren die praktischen Vorführungen von Dienstfahrzeugen vor der Staatsoper im Anschluss an die Veranstaltung…
Näheres demnächst auf der Homepage unter "Klimaneutrale Antriebsformen".
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]