20.01.23 –
Das Thema „Energiewende“ bewegt uns alle, ob es um Klimaschutz und Klimawandel geht oder angesichts unserer Abhängigkeit von Energieexportstaaten.
Ich hatte deshalb Herrn Bertram Fleck (CDU), Jurist und Landrat des Rhein-Hunsrück-Kreises von 1989 bis 2015, am 18. Januar 2023 nach Rastatt eingeladen, um den Mandatsträger*innen im Landkreis Rastatt einen Überblick über erfolgreiche Strategien zur Einführung Erneuerbarer Energien in Kommunen zu geben.
Herr Fleck gilt als einer der Vorreiter der Erneuerbaren Energien und als einer der Väter der Energiewende im nördlichen Rheinland-Pfalz.
Er erkannte früh die regionale Wertschöpfung der Energiewende als Motor für eine nachhaltige Regionalentwicklung. Zahlreiche Preise folgten für den Landkreis, zuletzt in 2018 als „Energiekommune des Jahrzehnts“ durch die Agentur für Erneuerbare Energien in Berlin.
In einem spannenden Vortrag stellte Herr Fleck den Weg „seines“ Landkreises seit 1999 zur Energiewende dar. Von der Ausrichtung von neuen (Verwaltungs- ) Gebäuden zur Südseite und Ausstattung mit Photovoltaik über den Sammelplatz für Gartenabfälle, der in die Idee zur thermischen Verwertung führte bis zur Gründung von Nahwärmeverbünden durch Zusammenschluss von mehreren Gemeinden.
Der Schwerpunkt der Veranstaltung war aber der Windkraft gewidmet.
Im Rhein-Hunsrück-Kreis wurden seit den 90er Jahren bislang 278 Windkraftanlagen gebaut. Er verschwieg nicht, dass auch 148 Anträge von den zuständigen Behörden abgelehnt wurden.
Herr Fleck ist überzeugt, dass für diese Projekte ein überparteiliches Engagement benötigt wird.
Akzeptanz in der Bevölkerung könne durch frühes Einbinden und echte Bürgerbeteiligung erreicht werden. Dies bedeute: maximale Transparenz von Anfang an und verlässliche Adressierung von Fragen und Bedenken. Man erreiche Akzeptanz, wenn man die Menschen generell für ein Thema begeistern kann. Hierzu gehöre u. a. auch eine Wertschöpfung für die Bürgerinnen und Bürger.
Im Anschluss an den Vortrag kam Bertram Fleck noch mit den Anwesenden ins Gespräch und beantwortete Fragen. Ich denke, wir alle konnten wertvolle Anregungen von diesem Abend mitnehmen.
Fotos: links im Bild Thomas Hentschel MdL, rechts im Bild: Landrat a.D. Bertram Fleck während der Veranstaltung im Rossi-Haus
(Büro Hentschel)
Wir laden Sie herzlich zu einer Infoveranstaltung mit Prof. Dr. Tom Krebs ein, organisiert von den Landtagsabgeordneten Norbert Knopf, Fadime Tuncer und Thomas Hentschel. Ziel der Veranstaltung ist es, eine fundierte wirtschaftspolitische Einordnung aktueller Herausforderungen zu erhalten und über Handlungsmöglichkeiten ins Gespräch zu kommen.
Datum: Mittwoch, 21. Mai 2025
Uhrzeit: 18:30 – ca. 20:00 Uhr
Ort: Haus der Abgeordneten, Konrad-Adenauer-Str. 12, 70173 Stuttgart; Raum AK-Nord O2.13
Eine digitale Zuschaltung ist via Webex möglich.
Über Prof. Dr. Tom Krebs:
Prof. Dr. Tom Krebs ist Professor für Makroökonomik an der Universität Mannheim. Nach seinem Studium in den USA lehrte er unter anderem an der Columbia University, der Brown University sowie an der Universität Bonn. In seiner Forschung beschäftigt er sich mit den Themen wirtschaftliche Ungleichheit, Arbeitsmärkte, Konjunkturpolitik und Investitionen in die öffentliche Infrastruktur.
Neben seiner wissenschaftlichen Tätigkeit ist Prof. Krebs wissenschaftliches Mitglied der Mindestlohnkommission und berät regelmäßig politische Institutionen. Mit Publikationen wie dem Artikel „Ein Fair New Deal für Deutschland“ und seinem Buch „Fehldiagnose: Wie Ökonomen die Wirtschaft ruinieren und die Gesellschaft spalten“ eröffnet er neue Perspektiven jenseits der gängigen Wirtschaftsdoktrin. Darin zeigt er konkrete Wege auf, wie wirtschaftliche Entwicklung, soziale Gerechtigkeit und ökologische Nachhaltigkeit miteinander verbunden werden können – und plädiert für eine Wirtschaftspolitik, die den Menschen und nicht nur den Markt in den Mittelpunkt stellt.
Rückmeldung zur Teilnahme
Bei Interesse an der Veranstaltung melden Sie sich bitte über unser Anmeldeformular an. Die Anmeldung erfolgt über folgenden Link: https://nextcloud.fraktion-bw.verdigado.net/index.php/apps/polls/s/bRRdeNxc. Die WebEx Zugangsdaten werden rechtzeitig vor dem Termin verschickt.
Mit freundlichen Grüßen
Norbert Knopf, MdL
Fadime Tuncer, MdL
Thomas Hentschel, MdL