16.10.22 –
Das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport und das Staatsministerium im Rahmen der „Cleverländ-Kampagne“ des Landes Baden-Württemberg haben eine Schulaktion gestartet:
Der Energiespar-Wettbewerb.
Er richtet sich an Gruppen von Schüler*innen, einzelne Klassen, Arbeitsgemeinschaften bzw. ganze Schulen.
Es werden Projektumsetzungen gesucht, wie an der Schule Energie und CO2 eingespart wird.
Die eingereichten Projekte werden von einer fachkundigen Jury bewertet.
Ausgezeichnet werden jeweils die drei besten Projektideen in den Kategorien
-Grundschule
-Sekundarstufe I
-Sekundarstufe II/berufliche Schulen
Einsparungseffekte, Kreativität und Wirksamkeit sind wichtig.
Texte, Fotos, Filme, Kunstwerke, Theater-und Musikstücke, Plakate, digitale Arbeiten..bei der Einreichung sind alle Darstellungen erlaubt.
Preisgelder von insgesamt €12.000 und Sonderpreise winken.
Einreichungsschluss ist der 31. Januar 2023.
Alle Infos zum Wettbewerb:
https://km-bw.de/Energiesparwettbewerb+Cleverlaend
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]