BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Thomas Hentschel MdL

Energiespar-Wettbewerb für Schulen

16.10.22 –

Das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport und das Staatsministerium im Rahmen der „Cleverländ-Kampagne“ des Landes Baden-Württemberg haben eine Schulaktion gestartet:

Der Energiespar-Wettbewerb.

Er richtet sich an Gruppen von Schüler*innen, einzelne Klassen, Arbeitsgemeinschaften bzw. ganze Schulen.

Es werden Projektumsetzungen gesucht, wie an der Schule Energie und CO2 eingespart wird.
Die eingereichten Projekte werden von einer fachkundigen Jury bewertet.
Ausgezeichnet werden jeweils die drei besten Projektideen in den Kategorien
-Grundschule
-Sekundarstufe I
-Sekundarstufe II/berufliche Schulen

Einsparungseffekte, Kreativität und Wirksamkeit sind wichtig.
Texte, Fotos, Filme, Kunstwerke, Theater-und Musikstücke, Plakate, digitale Arbeiten..bei der Einreichung sind alle Darstellungen erlaubt.
Preisgelder von insgesamt €12.000 und Sonderpreise winken.

Einreichungsschluss ist der 31. Januar 2023.

Alle Infos zum Wettbewerb:

https://km-bw.de/Energiesparwettbewerb+Cleverlaend

 

Infoveranstaltung mit Prof. Dr. Tom Krebs

Wirtschaftspolitische Einordnung aktueller Herausforderungen

Wir laden Sie herzlich zu einer Infoveranstaltung mit Prof. Dr. Tom Krebs ein, organisiert von den Landtagsabgeordneten Norbert Knopf, Fadime Tuncer und Thomas Hentschel. Ziel der Veranstaltung ist es, eine fundierte wirtschaftspolitische Einordnung aktueller Herausforderungen zu erhalten und über Handlungsmöglichkeiten ins Gespräch zu kommen.

Datum: Mittwoch, 21. Mai 2025
Uhrzeit: 18:30 – ca. 20:00 Uhr
Ort: Haus der Abgeordneten, Konrad-Adenauer-Str. 12, 70173 Stuttgart; Raum AK-Nord O2.13
Eine digitale Zuschaltung ist via Webex möglich.

Über Prof. Dr. Tom Krebs:

Prof. Dr. Tom Krebs ist Professor für Makroökonomik an der Universität Mannheim. Nach seinem Studium in den USA lehrte er unter anderem an der Columbia University, der Brown University sowie an der Universität Bonn. In seiner Forschung beschäftigt er sich mit den Themen wirtschaftliche Ungleichheit, Arbeitsmärkte, Konjunkturpolitik und Investitionen in die öffentliche Infrastruktur.
Neben seiner wissenschaftlichen Tätigkeit ist Prof. Krebs wissenschaftliches Mitglied der Mindestlohnkommission und berät regelmäßig politische Institutionen. Mit Publikationen wie dem Artikel „Ein Fair New Deal für Deutschland“ und seinem Buch „Fehldiagnose: Wie Ökonomen die Wirtschaft ruinieren und die Gesellschaft spalten“ eröffnet er neue Perspektiven jenseits der gängigen Wirtschaftsdoktrin. Darin zeigt er konkrete Wege auf, wie wirtschaftliche Entwicklung, soziale Gerechtigkeit und ökologische Nachhaltigkeit miteinander verbunden werden können – und plädiert für eine Wirtschaftspolitik, die den Menschen und nicht nur den Markt in den Mittelpunkt stellt.

Rückmeldung zur Teilnahme

Bei Interesse an der Veranstaltung melden Sie sich bitte über unser Anmeldeformular an. Die Anmeldung erfolgt über folgenden Link: https://nextcloud.fraktion-bw.verdigado.net/index.php/apps/polls/s/bRRdeNxc. Die WebEx Zugangsdaten werden rechtzeitig vor dem Termin verschickt.

Mit freundlichen Grüßen


Norbert Knopf, MdL
Fadime Tuncer, MdL
Thomas Hentschel
, MdL

GRUENE.DE News