BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Thomas Hentschel MdL

ELR Förderung von Projekten durch das Land

22.01.21 –

Das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum bringt Fördermittel in den Wahlkreis. Die Abgeordneten des Wahlkreises Rastatt, Dr. Alexander Becker und Thomas Hentschel, freuen sich über die bekannt gegebenen Förderentscheidungen im Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR). In Forbach, Gaggenau, Gernsbach und Kuppenheim werden zehn Projekte mit einem Gesamtfördervolumen von 383.720 € unterstützt.

In Forbach–Gausbach wird ein Projekt mit 30.800 €, in Gaggenau je ein Projekt in Ottenau und Selbach mit 201.090 € gefördert. Die Förderung in Gernsbach beträgt insgesamt 131.830 € für sechs Projekte in Hilpertsau, Lautenbach, Obertsrot und Reichental. Ein Projekt in Kuppenheim-Oberndorf wird mit 20.000 € gefördert.

Um innerörtliche Lagen zu stärken und dem auch im Ländlichen Raum bestehenden Mangel an Wohnraum entgegenzuwirken, fließen 2021 erneut über 50 Prozent der vorhandenen Mittel in den Förderschwerpunkt Innenentwicklung/Wohnen. Beim Bau wird auf Nachhaltigkeit durch die Verwendung von regenerierbaren Ressourcen und CO2-Speichern wie Holz geachtet. Landesweit werden in diesem Jahr 1.746 Projekte in 516 Gemeinden mit einem Fördervolumen von 100,2 Mio. € unterstützt.

„Das ELR ist eine Erfolgsgeschichte. Die hohen Fördersummen der letzten Jahre konnten auch dieses Jahr wieder gesteigert werden. Die Koalition investiert damit in die Zukunftsfähigkeit der Kommunen und in den Klimaschutz“, so die beiden Abgeordneten.

„Biodiversität: Lassen sich Artenvielfalt und Landbewirtschaftung in Einklang bringen?“

Save the Date!

Liebe Freundinnen und Freunde,

liebe Interessierte,

auf meine Einladung wird uns

am Mittwoch, 10. September 2025

die baden-württembergische Umweltministerin Thekla Walker in Wahlkreis Rastatt besuchen.

Ich lade herzlich ein zur Veranstaltung

Biodiversität: Lassen sich Artenvielfalt und Landbewirtschaftung in Einklang bringen?“

 

Begrüßung und kurze Einführung

 - Thomas Hentschel MdL

  

Artenvielfalt in Baden-Württemberg – Wie schützen? Wie nutzen?

 - Ministerin Thekla Walker


 Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg

 

Pestizide – genehmigt die EU in Endlosschleife?

 - Martin Häusling 


Mitglied des Europäischen Parlaments und Mitglied im Agrar-, Umwelt- und Gesundheitsausschuss 


Anschließend: Podiumsdiskussion

 

10. September, ab 18:30 im Katholischen Gemeindezentrum,

Karlstraße 18, 76461 Muggensturm

Ich freue mich über Ihr/euer Interesse und Ihr/euer Kommen.

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]