BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Thomas Hentschel MdL

ELR Förderung von Projekten durch das Land

25.02.22 –

Die Abgeordneten des Wahlkreises Rastatt, Dr. Alexander Becker und Thomas Hentschel, freuen sich über die bekannt gegebenen Förderentscheidungen im Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR). In 510 Gemeinden des Landes werden 1.782 Projekte unterstützt. 2022 steht eine Rekordsumme von 108,2 Mio. € für das ELR zur Verfügung.

Vor Ort im Wahlkreis werden fünf Projekte aus Forbach-Bermersbach, Gernsbach-Reichental, Gaggenau-Hörden (zwei Projekte), und Ötigheim mit einem Fördervolumen von 203.240€ unterstützt.

Es freut uns, dass unsere Heimat erneut bedacht wurde. Damit können neue Impulse und Projekte sowohl im Bereich Innenentwicklung und Wohnen wie auch im Bereich Gewerbe angestoßen werden“, so Dr. Alexander Becker und Thomas Hentschel.

„Das ELR ist eine echte Erfolgsgeschichte. Seit mehr als 25 Jahren sorgt es dafür, dass im Ländlichen Raum kräftig in die öffentliche und private Infrastruktur investiert wird. Damit gelingt es uns, die ausgeglichene und dezentrale Siedlungs- und Wirtschaftsstruktur in Baden-Württemberg zu erhalten und auf aktuell relevante Herausforderungen zu reagieren. So werden in diesem Jahr beim ELR beispielsweise die Bereiche Wohnen und die damit verbundene Innenentwicklung sowie die Förderung CO2-speichernder Baustoffe, insbesondere Holz besonders berücksichtigt“, so die beiden Abgeordneten abschließend.

„Biodiversität: Lassen sich Artenvielfalt und Landbewirtschaftung in Einklang bringen?“

Save the Date!

Liebe Freundinnen und Freunde,

liebe Interessierte,

auf meine Einladung wird uns

am Mittwoch, 10. September 2025

die baden-württembergische Umweltministerin Thekla Walker in Wahlkreis Rastatt besuchen.

Ich lade herzlich ein zur Veranstaltung

Biodiversität: Lassen sich Artenvielfalt und Landbewirtschaftung in Einklang bringen?“

 

Begrüßung und kurze Einführung

 - Thomas Hentschel MdL

  

Artenvielfalt in Baden-Württemberg – Wie schützen? Wie nutzen?

 - Ministerin Thekla Walker


 Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg

 

Pestizide – genehmigt die EU in Endlosschleife?

 - Martin Häusling 


Mitglied des Europäischen Parlaments und Mitglied im Agrar-, Umwelt- und Gesundheitsausschuss 


Anschließend: Podiumsdiskussion

 

10. September, ab 18:30 im Katholischen Gemeindezentrum,

Karlstraße 18, 76461 Muggensturm

Ich freue mich über Ihr/euer Interesse und Ihr/euer Kommen.

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]