BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Thomas Hentschel MdL

Einweihung einer Torarolle

14.11.23 –

Am 12. November war ich zur feierlichen Einweihung einer Torarolle in die Synagoge in Baden-Baden eingeladen.
In Anwesenheit der Gäste zu denen auch die Oberbürgermeister von Baden-Baden und Rastatt, Dietmar Späth und Hans Jürgen Pütsch, Hatice Özütürk, Vorsitzende des interreligiösen Vereins „Brücke für den Dialog“  sowie mein Kollege Jonas Weber MdL und der Grüne Baden-Badener Stadtrat Thomas Gönner gehörten, wurden die letzten Buchstaben der Torarolle vollendet.

Die Arbeit an der Restaurierung der alten Torarolle dauerte etwa ein Jahr. Ein Fehler dabei würde die Rolle unbrauchbar machen.
Ich fühle mich geehrt, dass ich den Rabbiner der Israelitischen Kultusgemeinde Baden-Baden/Rastatt Daniel Naftoli Surovtsev sozusagen an der Schreibfeder beim Vollenden eines Buchstabens begleiten durfte.

In meinem Grußwort bin ich auf die besondere Bedeutung der jüdischen Religion für vieles was wir als Teil unseres Alltags kennen eingegangen. Unter anderem entstammt der Begriff der „Bildung“ direkt der Tora, dem 2. Buch Mose.

Natürlich denken wir heute an den 7. Oktober und die Opfer dieses Vernichtungswillens, der in dem Terrorakt zum Ausdruck kam. Und wir denken auch an den Terror, dem unsere Mitbürgerinnen und Mitbürger jüdischen Gaubens oder „Herkunft“ vor 85 Jahren hier ausgesetzt waren.  Uns in Baden-Württemberg ist
daraus die  Verantwortung erwachsen, ein deutliches Zeichen gegen den wieder deutlicher auftretenden Antisemitismus in Deutschland zu setzen.

Wir stehen in dieser Zeit und darüber hinaus fest an der Seite unserer jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger.
Der Antisemitismus-Beauftragte der Landesregierung, Dr. Michael Blume, hat es so formuliert:
„Am guten zunehmend auch alltäglichen Miteinander von jüdischen, christlichen, islamischen, ezidischen, anders-und nicht glaubenden Menschen in Baden-Württemberg sollten wir nicht nur festhalten, wir sollten es ausbauen! Wir haben entweder eine gemeinsame Zukunft oder wir haben keine."

Ich habe sehr gern mit der Israelitischen Gemeinde gefeiert. Damit setzen wir dem Antisemitismus ein starkes selbstbewusstes „Wir“ entgegen.
Ich wünsche uns allen „Schalom“.

 

Infoveranstaltung mit Prof. Dr. Tom Krebs

Wirtschaftspolitische Einordnung aktueller Herausforderungen

Wir laden Sie herzlich zu einer Infoveranstaltung mit Prof. Dr. Tom Krebs ein, organisiert von den Landtagsabgeordneten Norbert Knopf, Fadime Tuncer und Thomas Hentschel. Ziel der Veranstaltung ist es, eine fundierte wirtschaftspolitische Einordnung aktueller Herausforderungen zu erhalten und über Handlungsmöglichkeiten ins Gespräch zu kommen.

Datum: Mittwoch, 21. Mai 2025
Uhrzeit: 18:30 – ca. 20:00 Uhr
Ort: Haus der Abgeordneten, Konrad-Adenauer-Str. 12, 70173 Stuttgart; Raum AK-Nord O2.13
Eine digitale Zuschaltung ist via Webex möglich.

Über Prof. Dr. Tom Krebs:

Prof. Dr. Tom Krebs ist Professor für Makroökonomik an der Universität Mannheim. Nach seinem Studium in den USA lehrte er unter anderem an der Columbia University, der Brown University sowie an der Universität Bonn. In seiner Forschung beschäftigt er sich mit den Themen wirtschaftliche Ungleichheit, Arbeitsmärkte, Konjunkturpolitik und Investitionen in die öffentliche Infrastruktur.
Neben seiner wissenschaftlichen Tätigkeit ist Prof. Krebs wissenschaftliches Mitglied der Mindestlohnkommission und berät regelmäßig politische Institutionen. Mit Publikationen wie dem Artikel „Ein Fair New Deal für Deutschland“ und seinem Buch „Fehldiagnose: Wie Ökonomen die Wirtschaft ruinieren und die Gesellschaft spalten“ eröffnet er neue Perspektiven jenseits der gängigen Wirtschaftsdoktrin. Darin zeigt er konkrete Wege auf, wie wirtschaftliche Entwicklung, soziale Gerechtigkeit und ökologische Nachhaltigkeit miteinander verbunden werden können – und plädiert für eine Wirtschaftspolitik, die den Menschen und nicht nur den Markt in den Mittelpunkt stellt.

Rückmeldung zur Teilnahme

Bei Interesse an der Veranstaltung melden Sie sich bitte über unser Anmeldeformular an. Die Anmeldung erfolgt über folgenden Link: https://nextcloud.fraktion-bw.verdigado.net/index.php/apps/polls/s/bRRdeNxc. Die WebEx Zugangsdaten werden rechtzeitig vor dem Termin verschickt.

Mit freundlichen Grüßen


Norbert Knopf, MdL
Fadime Tuncer, MdL
Thomas Hentschel
, MdL