08.06.18 –
"Die Einweihung des erneuerten Wasserwerks in Rauental mit dem Aktivkohlefilter gegen die PfC-Lasten war einer von den Anlässen, in denen die Verantwortlichen der Landespolitik sich mit den Forderungen der Bürgerinnen und Bürger besonders auseinandersetzen müssen. Genau deshalb bin ich gerne zu diesem Termin gegangen," so Hentschel. "Aber es war auch einer der Momente, an denen man den Verantwortlichen in der Kommunalpolitik und insbesondere in der Verwaltung danken muss. Wir haben heute sauberes Trinkwasser in der Region. Ohne den Zusammenhalt der kommunalen Familie im Landkreis und der Stadt Baden-Baden sowie der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtwerke Rastatt, allen voran OB Pütsch und Geschäftsführer Olaf Kaspryk, wären heute längst nicht so weit."
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]