08.06.18 –
"Die Einweihung des erneuerten Wasserwerks in Rauental mit dem Aktivkohlefilter gegen die PfC-Lasten war einer von den Anlässen, in denen die Verantwortlichen der Landespolitik sich mit den Forderungen der Bürgerinnen und Bürger besonders auseinandersetzen müssen. Genau deshalb bin ich gerne zu diesem Termin gegangen," so Hentschel. "Aber es war auch einer der Momente, an denen man den Verantwortlichen in der Kommunalpolitik und insbesondere in der Verwaltung danken muss. Wir haben heute sauberes Trinkwasser in der Region. Ohne den Zusammenhalt der kommunalen Familie im Landkreis und der Stadt Baden-Baden sowie der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtwerke Rastatt, allen voran OB Pütsch und Geschäftsführer Olaf Kaspryk, wären heute längst nicht so weit."
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]