06.08.24 –
Vor 50 Jahren wurde die Gedenkstätte der Freiheitsbewegungen in Rastatt ins Leben gerufen. Bundespräsident Gustav W. Heinemann hatte 1974 ihre Einrichtung in Rastatt, einem wichtigen Schauplatz der Revolution von 1848/49, angeregt.
Ein Grund zum Feiern, aber auch, den Wert der parlamentarischen Demokratie, der Grundrechte und der Rechtsstaatlichkeit in Erinnerung zu rufen.
Für Finanzminister Danyal Bayaz, der im vergangenen Jahr gleich zwei Mal zu Besuch im Schloß Rastatt war, war das der Anlass, eine Feierstunde anzuregen und am 23.Juli 2024 beim Demokratischen Bankett eine kurze, aber prägnante Rede zu den Lehren aus 175 Jahren Freiheitsbewegung für unsere Heimat zu halten.
Der Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Prof. Dr. Stephan Harbarth hat es sich nicht nehmen lassen, den Festvortrag zu halten.
Musikalisch wurde die Veranstaltung durch den Leipziger Musiker Sebastian Krumbiegel begleitet und eine Schülergruppe vom Tulla-Gymnasium trug einige Szenen aus dem Buch „die Welle‘ vor.
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]