20.07.18 –
Der Rastatter Landtagsabgeordnete Thomas Hentschel (Grüne) begrüßt den Kompromiss, der sich nunmehr für eine Werkserweiterung des Benzwerks in Rastatt abzeichnet. Er sei von Beginn an zuversichtlich gewesen, dass es einen Weg geben werde, die Wahrung der natürlichen Grundlagen und die praktischen Bedürfnisse für die Entwicklung und Markteinführung der E-Mobilität in Einklang zu bringen, führte der Sprecher für E-Mobilität der Grünen Landtagsfraktion nunmehr aus.
Es würde aber noch einer Kraftanstrengung bedürfen, um den nunmehr skizzierten Weg umzusetzen und das Mobilitätskonzept für die Region in Einklang mit den praktischen Bedürfnissen, insbesondere auch der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Benzwerks, in Einklang zu bringen.
Hentschel begrüßt in diesem Zusammenhang außerdem, dass der Schienenanschluss für das Werk in Kuppenheim angegangen wird. Allerdings bedürfe es auch einer Erhöhung der Kapazitäten auf dem Schienenstück zwischen dem Bahnhof und dem Werk Rastatt. Zugleich müsste sichergestellt werden, dass der Güterschienenverkehrmit schallreduzierten Zügen betrieben wird. Dazu gebe es bereits gute Beispiele, die im Rahmen des Mobilitätskonzepts berücksichtigt werden müssten.
„Es ist gut, dass die Innovation für den PKW-Verkehr im Bereich der Elektromobilität auch von Rastatt vorangetrieben werden kann. Hoffentlich gelingt das auch im Güterverkehr“, deutet Hentschel im Hinblick auf die Auseinandersetzungen zum Projekt eWayBW an.
Liebe Freundinnen und Freunde,
liebe Interessierte,
auf meine Einladung wird uns
am Mittwoch, 10. September 2025
die baden-württembergische Umweltministerin Thekla Walker in Wahlkreis Rastatt besuchen.
Ich lade herzlich ein zur Veranstaltung
„Biodiversität: Lassen sich Artenvielfalt und Landbewirtschaftung in Einklang bringen?“
Begrüßung und kurze Einführung
- Thomas Hentschel MdL
Artenvielfalt in Baden-Württemberg – Wie schützen? Wie nutzen?
- Ministerin Thekla Walker
Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
Pestizide – genehmigt die EU in Endlosschleife?
- Martin Häusling
Mitglied des Europäischen Parlaments und Mitglied im Agrar-, Umwelt- und Gesundheitsausschuss
Anschließend: Podiumsdiskussion
10. September, ab 18:30 im Katholischen Gemeindezentrum,
Karlstraße 18, 76461 Muggensturm
Ich freue mich über Ihr/euer Interesse und Ihr/euer Kommen.
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]