23.08.23 –
Die Badische Waggon, genau: BWR Waggonreparatur GmbH, in Rastatt wurde 1897 gegründet und startete mit dem Bau von Eisenbahn- und Straßenbahnwagen. Seit damit fast 130 Jahren ist sie am Standort Rastatt und damit das älteste Unternehmen vor Ort. Heute ist sie spezialisiert auf die Instandhaltung, Revision und Restauration von Güterwaggons sowie Personenzügen.
Am 11. August 23 habe ich die Firma zu einem Austausch mit dem Geschäftsführer Josef Schwerthöfer vor Ort besucht. Der Betriebsleiter Herr May führte uns durch das Werk und gab mir einen ausführlichen Einblick.
Zwar sind die Zeiten vorbei, in denen hier neue Wagen gebaut wurden, aber das Geschäft mit der Überprüfung, der TÜV Abnahme und Reparatur von Güterwaggons aller Art ist eine sichere Grundlage für die Existenz des Werks.
65 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen beschäftigt die Firma heute und Dienstleistungen wie die, die hier erbracht werden, werden künftig noch viel mehr benötigt.
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]