BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Thomas Hentschel MdL

Biodiversität: Lassen sich Artenvielfalt und Landbewirtschaftung in Einklang bringen?

18.09.25 –

Am 10. September fand in Muggensturm unsere gemeinsame Veranstaltung mit der baden-württembergischen Umweltministerin Thekla Walker und mit Martin Häusling, Mitglied des Europäischen Parlaments und dort Mitglied im Agrar-, Umwelt-, und Gesundheitsausschuss und selbst Landwirt, statt.

Das großes Interesse bestätigte uns, dass das Thema Landwirtschaft in Zeiten des Klimawandels, Verlust der Artenvielfalt und der zunehmenden Wetterextreme bei den Bürgerinnen und Bürgern einen hohen Stellenwert hat.
Die Themen spannten sich von den  Lebensgrundlagen für unsere mehr als 50000 Arten und für uns alle und somit von 
sauberem Wasser, Luft, und guten Böden über den Einsatz von Pestiziden bzw. deren Verbot und Ersatz von Pestiziden zur Diskussion um das Verbot von Ewigkeitschemikalien (PFAS) und den Widerständen dagegen.

Alle waren sich einig, dass Landwirtschaft gesund, nachhaltig und wirtschaftlich sein muss mit gutem Auskommen für die Landwirtinnen und -wirte. 

Besonders haben wir uns gefreut, dass die Bürgermeister Klaus Eckert aus Durmersheim und Johannes Kopp aus Muggensturm an der Veranstaltung teilgenommen haben.

Katrin Göring-Eckardt liest aus ihrem Buch

"Deutschland, lass uns reden"

Wir laden herzlich ein zur öffentlichen Lesung mit der Vizepräsidentin des Deutschen Bundestags a.D., Katrin Göring-Eckardt MdB.

Sie liest aus ihrem Buch: Deutschland, lass uns reden - Eine Reise durch die Seele der Republik,

am 28.9.2025 um 19.00 Uhr im Rossi-Haus in Rastatt.

Wir freuen uns sehr!

GRUENE.DE News

Neues