
20.02.19 –
Von wegen unpolitisch! Dass sie politisch durchaus interessiert sind und pfiffige Fragen stellen können, bewiesen Schüler*innen der Gemeinschaftsschule Bietigheim beim Besuch von Landtagspräsidentin Muhterem Aras. Sie hatten gleich eine ganze Liste von Fragen: Was sie vom Handy-Verbot in Schulen halte? Vom Tempolimit auf Autobahnen? Von der Politik des türkischen Präsidenten Erdogan?
Sie wurde nach ihren Motiven fürs politische Engagement gefragt, nach Erfahrungen mit Fremdenfeindlichkeit und viele mehr. Auch, ob es Tricks gegen Nervosität bei Präsentationen gebe...? Das kann man die Landtagspräsidentin durchaus mal fragen, muss sie doch regelmäßig vor vielen Menschen stehen und reden. Muhterem Aras hatte nicht nur auf alle Fragen prompt eine Antwort. Sie betonte die große Bedeutung von Meinungsfreiheit, Freiheit und Demokratie und ermunterte die Schüler*innen auch, sich gesellschaftlich zu engagieren. Eine Aufforderung, der sich Thomas Hentschel nur anschließen kann.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]