15.08.24 –
Am 31. Juli 2024 besuchten die Landtagsabgeordneten Michael Joukov und Thomas Hentschel das Zentrum für Traumaforschung Ulm (ZTFU). Dieser Besuch war Teil ihrer Bemühungen, sich über die neuesten Fortschritte in der Traumaforschung zu informieren und den Austausch zwischen Wissenschaft und Politik zu fördern. Das ZTFU ist ein führendes Institut in der Erforschung und Behandlung von Traumata.
Es widmet sich der Untersuchung von Ursachen, Auswirkungen und Behandlungsmethoden von traumatischen Erlebnissen und ist bekannt für seine interdisziplinäre Herangehensweise. Während des Besuchs erhielten die Abgeordneten umfassende Einblicke in die aktuellen Forschungsprojekte und -ergebnisse des Zentrums.
Ein besonderer Schwerpunkt des Besuchs lag auf den innovativen Therapieverfahren, die am ZTFU entwickelt werden. Dazu gehören sowohl traditionelle psychotherapeutische Ansätze als auch der Einsatz modernster Techniken wie virtuelle Realität und neurofeedback-basierte Methoden. Die Abgeordneten hatten die Gelegenheit, sich mit führenden Wissenschaftlern des ZTFU Prof. Dr. Anita Ignatius (Geschäftsführende Sprecherin) sowie Prof. Dr. med. Markus Huber-Lang (Institut für Klinische und Experimentelle Trauma-Immunologie) auszutauschen.
„Die Bedeutung der Traumaforschung für die Gesellschaft und das Engagement des ZTFU in diesem wichtigen Bereich ist richtungsweisend. Die psychische Gesundheit zu fördern und den Betroffenen von Traumata effiziente Unterstützung zu bieten findet in der Landesregierung Unterstützung,“ kommentiert Michael Joukov.
Die Landtagsabgeordneten zeigten sich beeindruckt von der Arbeit des Zentrums und bekräftigten ihre Unterstützung für zukünftige Forschungsprojekte.
„In die Förderung der Traumaforschung zu investieren und den Wissenstransfer in die Praxis zu beschleunigen muss auch für die Zukunft gesichert sein“ fügte Thomas Hentschel hinzu.
Der Besuch der Landtagsabgeordneten am ZTFU unterstreicht die wichtige Rolle, die Forschung und Wissenschaft in der politischen Agenda spielen, und setzt ein starkes Zeichen für die Unterstützung von Innovation und Fortschritt im Bereich der Traumabehandlung.
CDU/CSU und SPD haben das Ergebnis ihrer Sondierungen veröffentlicht. Mit dem geplanten Finanzpaket wollen sie diverse, teils klimaschädliche [...]
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar haben wir, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, mit 11,6 Prozent unser zweitbestes Ergebnis bei einer Bundestagswahl [...]
Am Sonntag, den 06. April 2025 findet unser Länderrat in Berlin statt. Hier findest du alle Infos dazu.