BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Thomas Hentschel MdL

"Die Laufmaschine" - Ausstellung zur Erfindung des Fahrrads

05.12.19 –

Am vergangenen Donnerstag wurde die Ausstellung zum Bilderbuch „Die Laufmaschine“ im Wahlkreisbüro des Landtagsabgeordneten Thomas Hentschel (Grüne) mit einer Lesung eröffnet.

„DIE LAUFMASCHINE - Vom Herrn Baron von Drais und seiner erstaunlich nützlichen, fabelhaften Erfindung!“  ist der komplette Titel dieser weltbewegenden Geschichte, die mit einer Klimakrise im 19. Jahrhundert beginnt und mit einer umweltfreundlichen Erfindung endet.  „Aus einer Klimakrise kann Innovation entstehen“ - aktueller kann eine Aussage nicht sein und dennoch nimmt sie Bezug auf die Erfindung der Draisine im Jahr 1817.

Der Autor und Illustrator Uwe Mayer hat in seinem Bilderbuch den Ausbruch des Vulkans Tambora in Indonesien im Jahr 1815 als Impuls für die Erfindung des Zweirads ausgemacht. In der Folge der Eruption kam es zu Schlechtwetter und Ernteausfällen in Europa und Pferde fielen vorübergehend mangels Futter als Antrieb zu Fortbewegung und Transport aus. Die Lösung: ein Gefährt, das der Mensch vollständig mit eigener Muskelkraft antreiben kann!

Mit seiner Ausstellung gibt der Autor einen Einblick in die Entstehung seines Buches und dessen Hintergründe. Dabei kommt auch Wissenswertes aus dem Leben von Herrn Baron Karl von Drais, der immer Erfinder sein wollte und sich früh von seinem Amt als Großherzoglich Badischer Forstmeister pensionieren ließ, nicht zu kurz. Schließlich ist Baden-Württemberg das Land der Tüftler!

Die Ausstellung ist noch - für alle Großen und Kleinen und für Radler sowieso - bis zum 23. Januar 2020 geöffnet. Besichtigt werden kann sie zu den Öffnungszeiten des Wahlkreisbüro von Thomas Hentschel in der Rossistraße 2 in Rastatt. Der Eintritt ist frei.

www.uwemayer.com

„Biodiversität: Lassen sich Artenvielfalt und Landbewirtschaftung in Einklang bringen?“

Save the Date!

Liebe Freundinnen und Freunde,

liebe Interessierte,

auf meine Einladung wird uns

am Mittwoch, 10. September 2025

die baden-württembergische Umweltministerin Thekla Walker in Wahlkreis Rastatt besuchen.

Ich lade herzlich ein zur Veranstaltung

Biodiversität: Lassen sich Artenvielfalt und Landbewirtschaftung in Einklang bringen?“

 

Begrüßung und kurze Einführung

 - Thomas Hentschel MdL

  

Artenvielfalt in Baden-Württemberg – Wie schützen? Wie nutzen?

 - Ministerin Thekla Walker


 Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg

 

Pestizide – genehmigt die EU in Endlosschleife?

 - Martin Häusling 


Mitglied des Europäischen Parlaments und Mitglied im Agrar-, Umwelt- und Gesundheitsausschuss 


Anschließend: Podiumsdiskussion

 

10. September, ab 18:30 im Katholischen Gemeindezentrum,

Karlstraße 18, 76461 Muggensturm

Ich freue mich über Ihr/euer Interesse und Ihr/euer Kommen.

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]