20.03.23 –
Am ersten Tag unserer Klausur des AK Recht, Verfassung und Migration am 13. März 2023 in Rastatt trafen wir uns vormittags zur Besprechung der Jahresplanung und für eine Bestandsaufnahme der Umsetzungen aus der Koalitionsvereinbarung.
Am Nachmittag ging es dann weiter zu einem Informationsgespräch in die Jugendarrestanstalt Rastatt. Straffällige Jugendliche bleiben hier einige Wochen und erhalten Sozialtraining um eine Gefängnisstrafe zu verhindern.
Im Anschluss daran führte uns Dr. Wolfgang Tzschaschel durch die
Erinnerungsstätte für die Freiheitsbewegungen in der deutschen Geschichte. Rastatt spielte in der Deutschen Revolution von 1848/49 eine zentrale Rolle:
Die Niederlage der badischen Revolutionsarmee in der Festung Rastatt im Juli 1849 markierte das Ende der Revolution.
Bei einem kleinen Empfang im Wahlkreisbüro kamen dann alle zusammen und ich habe mich sehr gefreut, auch meine Nachbarn begrüßen zu dürfen.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]