BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Thomas Hentschel MdL

50 Jahre Gaggenauer Altenhilfe

30.11.23 –

Am 18. November war ich Gast beim 50-jährigen Jubiläum der Gaggenauer Altenhilfe, einer in Deutschland einmaligen Institution, die bereits vor 50 Jahren die Idee der Quartiersentwicklung, also von Pflegeeinrichtungen mitten in der Stadtgesellschaft, angedacht hat.

Ein wirklich zukunftsweisendes Projekt.

Die Festrede wurde von Annemarie Fajardo gehalten, der Vizepräsidentin des deutschen Pflegerates. Sie wies eindringlich darauf hin, dass wir deutlich größeren Herausforderungen gegenüberstehen. Aktuell sind 5 Millionen Menschen in Pflegeeinrichtungen untergebracht, doch diese Zahl wird in den nächsten Jahren um 6 Millionen steigen. In dieser Zeit werden 750.000 Pflegerinnen und Pfleger in Rente gehen, und bisher haben wir dafür nicht einmal einen Hauch von Ersatz.

Neben dem Klimaschutz sind hier also Fragen wie Prävention und die Ausbildung von Fachkräften von zentraler Bedeutung.

 

Lesung mit Winfried Hermann

"Und alles bleibt anders-Meine kleine Geschichte der Mobilität"

 

DER Verkehrsexperte der Grünen Landtagsfraktion
Winfried Hermann

liest

am Dienstag, 25. November 2025, um 19:00 Uhr
im Kellertheater (Herrenstraße 24) in Rastatt
aus seinem Buch:


„Und alles bleibt anders – Meine kleine Geschichte der Mobilität“.

Darin beschreibt er eindrucksvoll die Entwicklung unserer Mobilität – vom romantischen Pferdefuhrwerk über die eindrucksvolle Dampflok hin zur modernen und klimafreundlichen Fortbewegung der Zukunft. Als Enkel eines Bahnspediteurs wird er auch von seiner Kindheit im Güterbahnhof erzählen – eine Verbindung der eigenen Lebenserfahrungen mit den großen Themen der Verkehrspolitik.

Ich werde mit einigen persönlichen Worten in die Veranstaltung einführen.

Am Ende der Lesung steht Winfried Hermann für Fragen aus dem Auditorium zur Verfügung, moderiert von Silvia Alles, der ersten Grünen Gemeinderätin in Muggensturm.

Zwischen den Kapiteln wird der Abend musikalisch von der Grünen Jugend-Sprecherin Fanny Roth am Klavier/E-Piano begleitet.

Wir freuen uns auf einen gemeinsamen Abend mit spannenden Impulsen zur Mobilität und laden herzlich dazu ein!


 

GRUENE.DE News

Neues