BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Thomas Hentschel MdL

2,5 Mio. Euro für Städtebauförderung im Wahlkreis Rastatt

01.04.20 –

Gute Nachrichten für Au am Rhein, Bietigheim, Ötigheim und Weisenbach: Die Abgeordneten Dr. Alexander Becker und Thomas Hentschel freuen sich, dass Kommunen im Wahlkreis Rastatt weitere Städtebauförderung des Landes erhalten.

So erhält Au am Rhein aus dem Bund-Länder-Investitionspaket „Soziale Integration im Quartier“ 810.000€ für die Modernisierung des Kindergartens im Erneuerungsgebiet Ortsmitte. Im Rahmen des Programms der städtebaulichen Erneuerung erhalten die Gemeinden Bietigheim 800.000€ für das Gebiet Alter Ortskern, Ötigheim 800.000€ für das Gebiet Ortsmitte II und Weisenbach 60.000€ für das Gebiet Ortsmitte I.

„Die Städtebauförderung ist wichtig, um unsere Ortskerne, gerade in den kleineren Gemeinden, zu erhalten und zu entwickeln“, so die Abgeordneten Dr. Alexander Becker und Thomas Hentschel.

Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau hat den Städten und Gemeinden im Land insgesamt rund 265 Millionen Euro für städtebauliche Erneuerungsmaßnahmen bewilligt. Davon kommen rund 101,9 Millionen Euro vom Bund. Damit können insgesamt 396 städtebauliche Sanierungsgebiete gefördert werden.

„Im ländlichen Raum sind Ortskerne die Herzkammern vieler Gemeinden. Indem wir Leerstände beseitigen, Wohnraum modernisieren und Flächen für Bauvorhaben zugänglich machen, knüpfen wir an ein zentrales Vorhaben an - die Entwicklung und Stärkung der Quartiere für ein gutes Zusammenleben in Städten und auf dem Land“, so die beiden Abgeordneten abschließend.

„Biodiversität: Lassen sich Artenvielfalt und Landbewirtschaftung in Einklang bringen?“

Save the Date!

Liebe Freundinnen und Freunde,

liebe Interessierte,

auf meine Einladung wird uns

am Mittwoch, 10. September 2025

die baden-württembergische Umweltministerin Thekla Walker in Wahlkreis Rastatt besuchen.

Ich lade herzlich ein zur Veranstaltung

Biodiversität: Lassen sich Artenvielfalt und Landbewirtschaftung in Einklang bringen?“

 

Begrüßung und kurze Einführung

 - Thomas Hentschel MdL

  

Artenvielfalt in Baden-Württemberg – Wie schützen? Wie nutzen?

 - Ministerin Thekla Walker


 Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg

 

Pestizide – genehmigt die EU in Endlosschleife?

 - Martin Häusling 


Mitglied des Europäischen Parlaments und Mitglied im Agrar-, Umwelt- und Gesundheitsausschuss 


Anschließend: Podiumsdiskussion

 

10. September, ab 18:30 im Katholischen Gemeindezentrum,

Karlstraße 18, 76461 Muggensturm

Ich freue mich über Ihr/euer Interesse und Ihr/euer Kommen.

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]