02.05.19 –
Auf Einladung des Landtagsabgeordneten Hentschel (GRÜNE) besuchte Andreas Schwarz MdL, Fraktionsvorsitzender der Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, am vergangenen Donnerstag, 02. Mai 2019 Horb am Neckar. Zwei Themenschwerpunkte hatte sich Abgeordnete Hentschel für den Besuch vorgenommen: Die Besichtigung der Katholischen Spitalstiftung Horb und der Besuch der Firma Help Tech GmbH in Horb-Nordstetten.
Im Gespräch und während eines Rundgangs in der katholischen Spitalstiftung informiert Stiftungsdirektor Müller und weitere leitenden Mitarbeiter*innen über die sozial-caritative Einrichtungen wie Pflegeheime, Tagesstätte, Seniorenwohnanlage, Kindergärten, Sozialstation, Land- und Forstwirtschaft. Rund 250 Mitarbeiter*innen engagieren sich in der Spitalstiftung um das Wohl der zu betreuenden Personen. Umweltschutz und Energiesparmaßnahmen spielen in der Spitalstiftung seit über 25 Jahren eine zentrale Rolle. Die Versorgung der Gebäude erfolgt über regenerative Energie, Holzpellet-Anlage, Photovoltaik, einem innovativen Beleuchtungssystem und Ökostrom. 2018 erhält die katholische Spitalstiftung den Umweltpreis für Non-Profit-Organisationen. Andreas Schwarz zeigt sich sehr beeindruckt von der sowohl pflegerischen als auch ökologischen Arbeit der Stiftung und betont wie wichtig das Thema „gut alt werden in Baden-Württemberg“ ist.
Beim anschließenden Besuch der Firma Help Tech GmbH in Horb-Nordstetten begleitet Herr Landrat Dr. Rückert die Stuttgarter Landtagsdelegation. Die Geschäftsführer Herr Dipl. Ing. Kipke und Herr Züfle berichten im Gespräch über die Wichtigkeit von Inklusion in unserer Gesellschaft. Help Tech bietet für Sehbehinderte und Blinde hilfreiche Technologien für ein aktives und selbstbestimmtes Leben. Ob für unterwegs mobiler Zugang zu Informationen zum Internet oder für Zuhause zum Vorlesen von Büchern, für Schule und Studium oder am Arbeitsplatz ist eine professionelle Ausstattung möglich. Die Abgeordneten Schwarz und Hentschel loben den großen technologischen Fortschritt, der zur Lebensqualität von blinden und sehbehinderten Menschen beiträgt.
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Foto 1 Katholische Spitalstiftung Horb
v.links: Wolff Hoffmann - Grüne Kreisverband FDS, Herr Germann - stellv. Stiftungsdirektor, MdL Thomas Hentschel, Herr Müller - Stiftungsdirektor, MdL Andreas Schwarz, Frau Fischer - Pflegedienstleitung, Herr Bart - Pflegedienstleiter
Foto 2 Firma Help Tech GmbH in Horb-Nordstetten
v.links: Herr Züfle - Geschäftsführer Help Tech, MdL Thomas Hentschel, Dipl. Ing. Kipke - Geschäftsführer Help Tech, MdL Andreas Schwarz, Wolf Hoffmann - Grüne KV FDS, Dr. Rückert - Landrat
Liebe Freundinnen und Freunde,
liebe Interessierte,
auf meine Einladung wird uns
am Mittwoch, 10. September 2025
die baden-württembergische Umweltministerin Thekla Walker in Wahlkreis Rastatt besuchen.
Ich lade herzlich ein zur Veranstaltung
„Biodiversität: Lassen sich Artenvielfalt und Landbewirtschaftung in Einklang bringen?“
Begrüßung und kurze Einführung
- Thomas Hentschel MdL
Artenvielfalt in Baden-Württemberg – Wie schützen? Wie nutzen?
- Ministerin Thekla Walker
Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
Pestizide – genehmigt die EU in Endlosschleife?
- Martin Häusling
Mitglied des Europäischen Parlaments und Mitglied im Agrar-, Umwelt- und Gesundheitsausschuss
Anschließend: Podiumsdiskussion
10. September, ab 18:30 im Katholischen Gemeindezentrum,
Karlstraße 18, 76461 Muggensturm
Ich freue mich über Ihr/euer Interesse und Ihr/euer Kommen.
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]