BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Thomas Hentschel MdL

Kreis Freudenstadt Preisträger bei "Leitstern Energieeffizienz"

13.05.23 –

Das Land Baden-Württemberg hat Stadt- und Landkreise für ihr Energieeffizienz-Engagement ausgezeichnet.

38 Stadt-und Landkreise haben in diesem Jahr am Wettbewerb "Leitstern Energieeffizienz" teilgenommen.

Mit diesem Wettbewerb des baden-württembergischen Umweltministeriums sollen innovative Ideen und Erfolge bei der Energieeffizienz sichtbar gemacht werden.

Umwelt- und Energieministerin Thekla Walker: „Mit ihren kreativen Ideen und ihren Maßnahmen sind die Kreise wichtige Vorbilder für ganz Baden-Württemberg.“

In diesem Jahr konnten sich elf Stadt- und Landkreise die begehrte Auszeichnung sichern:

Den ersten Platz erreichte der Landkreis Göppingen, auf Platz zwei kam der Landkreis Böblingen, den dritten Platz teilen sich die Landkreise Freudenstadt und Rottweil.

Daneben wurden noch sieben Sonderpreise vergeben.

Ich freue mich sehr, dass nach einem guten neunten Platz im vergangenen Wettbewerb der Kreis Freudenstadt -mein Betreuungswahlkreis- einen großen Sprung nach vorne gemacht hat und in diesem Jahr auf dem dritten Rang landete. Besonders positiv sind dabei die Indikatorenergebnisse zu den Effizienzaktivitäten der Industrie hervorzuheben. Die dynamischen Indikatoren – also die Indikatoren, die die Entwicklung in den vergangenen Jahren betrachten – zeigen die Fortschritte der Industrie deutlich.

Aber auch beim politischen Engagement zeigen sich deutliche Steigerungen. Hier verbessert sich Freudenstadt vor allem bei den Indikatoren zur Programmatik im Verkehrsbereich und zu den Energieagenturen deutlich.

 

Aber der Landkreis Freudenstadt hat auch den Sonderpreis „Bester Kreis bei den messbaren Erfolgen“ erhalten!

Freudenstadt konnte sein gutes Ergebnis in dieser Indikatorengruppe aus dem vorigen Wettbewerb weiter verbessern und macht nicht nur einen deutlichen Sprung in der Punktzahl nach oben, sondern erreicht damit auch den ersten Rang in dieser Sonderpreiskategorie. Neben den Effizienzfortschritten in der Industrie nehmen in Freudenstadt auch die Bevölkerung und die Unternehmen Energiesparberatungen rege in Anspruch. Besonders Unternehmen setzen anschließend viele geförderte Effizienzmaßnahmen um.

 

Weitere Infos unter

www.leitstern-energieeffizienz-bw.de

 

Foto: M. Weitzel,

 

https://commons.m.wikimedia.org/wiki/File:Freudenstadt_im_Schwarzwald.jpg#mw-jump-to

„Biodiversität: Lassen sich Artenvielfalt und Landbewirtschaftung in Einklang bringen?“

Save the Date!

Liebe Freundinnen und Freunde,

liebe Interessierte,

auf meine Einladung wird uns

am Mittwoch, 10. September 2025

die baden-württembergische Umweltministerin Thekla Walker in Wahlkreis Rastatt besuchen.

Ich lade herzlich ein zur Veranstaltung

Biodiversität: Lassen sich Artenvielfalt und Landbewirtschaftung in Einklang bringen?“

 

Begrüßung und kurze Einführung

 - Thomas Hentschel MdL

  

Artenvielfalt in Baden-Württemberg – Wie schützen? Wie nutzen?

 - Ministerin Thekla Walker


 Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg

 

Pestizide – genehmigt die EU in Endlosschleife?

 - Martin Häusling 


Mitglied des Europäischen Parlaments und Mitglied im Agrar-, Umwelt- und Gesundheitsausschuss 


Anschließend: Podiumsdiskussion

 

10. September, ab 18:30 im Katholischen Gemeindezentrum,

Karlstraße 18, 76461 Muggensturm

Ich freue mich über Ihr/euer Interesse und Ihr/euer Kommen.

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]