13.04.18 –
Thomas Hentschel (Grüne) begrüßt die Offensive von Verkehrsminister Winfried Hermann, wonach in den nächsten zwei Jahrzehnten nahezu das komplette Südwest-Schienennetz elektrifiziert werden soll. „Im High-Tech-Land Baden-Württemberg muss das ganze Schienennetz unter Strom stehen. Es ist gut, dass die grün-geführte Landesregierung die Elektrifizierung energisch vorantreibt und dafür richtig viel Geld in die Hand nimmt“, so der Landtagsabgeordnete der Grünen.
Der Ausbau wird in drei großen Stufen vorangetrieben. „Ich freue mich, dass die Strecke Horb – Nagold es in die zweite Tranche geschafft hat und bis 2025 komplett elektrifiziert sein soll“, betont Hentschel. Die Strecke zwischen Horb und Nagold hat eine Länge von circa zehn Kilome-tern. „Sämtliche Investitionen in die Elektrifizierung verbessern die gute Umweltbilanz des Schienenverkehrs“, freut sich Hentschel. Zudem steigerten sie die Wettbewerbsfähigkeit der Schiene gegenüber anderen Verkehrsträgern.
Die Kosten für die gesamte Elektrifizierungs-Offensive belaufen sich auf weit mehr als eine Milliarde Euro. Den größten Teil übernimmt der Bund, das Land wird sich mit mehreren Hundert Millionen Euro beteiligen. Das Schienennetz in Baden-Württemberg umfasst rund 4 100 Kilometer, von denen derzeit rund 60 Prozent elektrifiziert sind.
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]