02.05.19 –
Auf Einladung des Landtagsabgeordneten Hentschel (GRÜNE) besuchte Andreas Schwarz MdL, Fraktionsvorsitzender der Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, am vergangenen Donnerstag, 02. Mai 2019 Freudenstadt.
Rund um das Thema Innovation und Technologie ging es am Nachmittag beim Besuch der Firma SCHMID Group in Freudenstadt. Begleitet wurden die Abgeordneten von Herrn Landrat Dr. Rückert und Herrn Oberbürgermeister Osswald.
Im Gespräch und während eines Rundgangs informiert Herr Helmut Rauch, COO der Schmid Group über die Unternehmensphilosophie und Unternehmensprodukte. Mit weltweit 900 Mitarbeitern (Produktionsstätten: China, Türkei, USA und Deutschland) fokussiert sich die Firma auf die Geschäftsbereiche Electronics (Leiterplatten und elektronische Komponenten), Photovoltaics (Wafer-, Zell- und Modulproduktion) und Energy Systems (stationäre Energiespeicher) und Customer Service (weltweite Dienstleistungen für Kunden).
Andreas Schwarz bestärkt das familiengeführte Unternehmen in ihrer Arbeit für die neue Mobilität und deren wirtschaftlichen Erfolg. Die Landesregierung hat bis 2020 das Ziel, im Abstand von 10 km Lademöglichkeiten für Elektroautos vorzuweisen. Um dieses Mobilitätsversprechen einzuhalten, sind innovative und leistungsstarke Lösungen für Energiespeicher von großer Wichtigkeit.
Am Abend fand ein Bürgerdialog unter dem Motto „Angekommen im Nationalpark Schwarzwald“ im Denkmal Geschützen Hotel Waldlust in Freudenstadt statt. Nach einer Begrüßungsrede von Andreas Schwarz, nutzen zahlreiche Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit direkt den beiden Abgeordneten Fragen zu stellen. Eine Vielzahl von Themen, wie Elektromobilität, Rad- und Fußwege, Verkehrsaufkommen im Nationalpark Schwarzwald, autonomes Fahren, Tempolimit, Kindergarten, Integration, Wohnraum, wurden von Andreas Schwarz und Thomas Hentschel erläutert. Andreas Schwarz zeigte sich abschließend beeindruckt von dem Engagement der Bürgerinnen und Bürgern in Freudenstadt.
-----------------------------------------------------------------
Foto 1 SCHMID Group
v.links: Helmut Rauch, MdL Thomas Hentschel, MdL Andreas Schwarz, Landrat Dr. Rückert, Oberbürgermeister Osswald, Wolff Hoffmann - Grüne Kreisverband FDS
Foto 2 Bürgerdialog im Hotel Waldlust
Liebe Freundinnen und Freunde,
liebe Interessierte,
auf meine Einladung wird uns
am Mittwoch, 10. September 2025
die baden-württembergische Umweltministerin Thekla Walker in Wahlkreis Rastatt besuchen.
Ich lade herzlich ein zur Veranstaltung
„Biodiversität: Lassen sich Artenvielfalt und Landbewirtschaftung in Einklang bringen?“
Begrüßung und kurze Einführung
- Thomas Hentschel MdL
Artenvielfalt in Baden-Württemberg – Wie schützen? Wie nutzen?
- Ministerin Thekla Walker
Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
Pestizide – genehmigt die EU in Endlosschleife?
- Martin Häusling
Mitglied des Europäischen Parlaments und Mitglied im Agrar-, Umwelt- und Gesundheitsausschuss
Anschließend: Podiumsdiskussion
10. September, ab 18:30 im Katholischen Gemeindezentrum,
Karlstraße 18, 76461 Muggensturm
Ich freue mich über Ihr/euer Interesse und Ihr/euer Kommen.
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]