BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Thomas Hentschel MdL

Schnelle Umsetzung um Hügelsheim zu entlasten

23.07.20 –

Grüne Abgeordnete möchten Minister bei Verkehrslösung einbinden.

Die Ostanbindung des Baden-Airparks ab der Autobahn A5 ist, wie vorherzusehen war, gescheitert. Die beiden Grünen Landtagsabgeordneten Thomas Hentschel und Hans-Peter Behrens sind sich einig, dass alternative Lösungen für den Airpark insbesondere für die lärmgeplagten Hügelsheimer und die angrenzenden Gemeinden dringend benötigt werden.

Darum möchten sie das Angebot von Verkehrsministers Winfried Hermann aufgreifen, eine neue Verkehrslösung für den Bereich aktiv zu unterstützen. In einem ersten Schritt wollen die beiden Abgeordneten mit Landrat Toni Huber ausloten, wie das Thema mit Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger, des NABU, des Regierungspräsidiums und des Ministeriums, baldmöglichst angepackt werden kann. "Uns ist es wichtig, zeitnah und zügig ein modernes, umfassendes Konzept für den Airpark zu entwickeln. Es ist bereits zu viel Zeit verschenkt worden," so Hans-Peter Behrens. Thomas Hentschel fordert ein umfassendes Mobiltätskonzept für Hügelsheim und die Nachbargemeinden, dabei sollen alle Verkehrsträger mit einbezogen werden, insbesondere der ÖPNV.

„Biodiversität: Lassen sich Artenvielfalt und Landbewirtschaftung in Einklang bringen?“

Save the Date!

Liebe Freundinnen und Freunde,

liebe Interessierte,

auf meine Einladung wird uns

am Mittwoch, 10. September 2025

die baden-württembergische Umweltministerin Thekla Walker in Wahlkreis Rastatt besuchen.

Ich lade herzlich ein zur Veranstaltung

Biodiversität: Lassen sich Artenvielfalt und Landbewirtschaftung in Einklang bringen?“

 

Begrüßung und kurze Einführung

 - Thomas Hentschel MdL

  

Artenvielfalt in Baden-Württemberg – Wie schützen? Wie nutzen?

 - Ministerin Thekla Walker


 Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg

 

Pestizide – genehmigt die EU in Endlosschleife?

 - Martin Häusling 


Mitglied des Europäischen Parlaments und Mitglied im Agrar-, Umwelt- und Gesundheitsausschuss 


Anschließend: Podiumsdiskussion

 

10. September, ab 18:30 im Katholischen Gemeindezentrum,

Karlstraße 18, 76461 Muggensturm

Ich freue mich über Ihr/euer Interesse und Ihr/euer Kommen.

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>