22.01.21 –
Der Landtagsabgeordnete Thomas Hentschel (GRÜNE) freut sich über den Einsatz eines Wasserstoff-LKWs auf der eWayBW-Teststrecke:
„Mit dem Einsatz des Brennstoffzellenfahrzeugs bekommen wir einen vollständigen Systemvergleich. Mehr Informationen wie auf dieser Strecke und in diesem Einsatzbereich können derzeit in der Praxis nicht gesammelt und ausgewertet werden. Das ist wichtig für eine gute wissenschaftliche Bewertung der verschiedenen Antriebstechniken. Dadurch beweisen wir Technologieoffenheit und Innovationsfreude. Ich begrüße den Einsatz des Fahrzeugs ausdrücklich, eWayBW ist ein wichtiger Beitrag für wirksamen Klimaschutz.“
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]