16.07.24 –
Das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg informiert:
„Kleine und Mittlere Unternehmen (KMU) sind das Herzstück der baden-württembergischen Wirtschaft. Besonders in den ländlichen Regionen sind KMU unverzichtbar für die wirtschaftliche Stabilität und das soziale Gefüge. Sie sind entscheidend für Innovationen und tragen maßgeblich zur regionalen Wertschöpfung bei. Durch die Unterstützung von KMU stärken wir nicht nur die wirtschaftliche Basis in Baden-Württemberg, sondern sichern auch die Lebensqualität und die Zukunftsperspektiven unseres Ländlichen Raums“, sagte der Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk MdL, am 12. Juli 2024 in Stuttgart.
Daher unterstützt das Förderprogramm ,Spitze auf dem Land! Technologieführer für Baden-Württemberg‘ innovative Unternehmen mit weniger als 100 Beschäftigten, die das Potenzial haben, einen Beitrag zur Technologieführerschaft Baden-Württembergs zu leisten. Laut Minister Hauk liegt ein weiterer besonderer Fokus der Förderlinie auf Projekten, die die Bioökonomie und Kreislaufwirtschaft fördern.
Die aktuelle Bewerbungsrunde läuft bis zum 31. August 2024.
Weitere Informationen finden Sie HIER
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]