25.11.20 –
Zur Evaluation des Maßnahmenplans für Landesstraßen, die am 25.11. vom Verkehrsministerium Baden-Württemberg vorgestellt wurde, erklären die beiden mittelbadischen Landtagsabgeordneten Thomas Hentschel und Hans-Peter Behrens (beide GRÜNE):
„Das Verkehrsministerium treibt einige in unserer Region wichtige Sanierungs- und Baumaßnahmen an Landesstraßen weiter voran. So sind der Neubau der Anbindung des Baden-Airpark L75A und die lange geforderte Münchfeldquerspange zur B3 in Rastatt zwei Maßnahmen, die beide eine nachhaltige Lärmberuhigung in den Orten bewirken werden, im Maßnahmenplan enthalten. Die Planung und der Bau Münchfeldquerspange, deren Planung im Regierungspräsidium weit vorangeschritten ist, wird danach auch im kommenden Jahr konsequent weiterbetrieben. Auch der Ausbau der L564 zwischen Gernsbach und der Kreisgrenze zum Landkreis Calw mit ihrer Ortsdurchfahrt durch Loffenau wird realisiert werden. Wichtig ist, dass die Gelder dafür bereitgestellt sind und von den Kosten der Corona-Maßnahmen nicht betroffen sind. Es handelt sich nach Einschätzung des Verkehrsministeriums um Neu- und Ausbau-Maßnahmen, die dringlich und ökologisch vertretbar sind und eine hohe Entastungswirkung für die Bürgerinnen und Bürger haben“.
Die Pressemitteilung des Verkehrsministeriums zu der Präsentation finden Sie unter vm.baden-wuerttemberg.de/de/service/presse/pressemitteilung/pid/zukunft-des-strassenbaus-in-baden-wuerttemberg/
Liebe Freundinnen und Freunde,
liebe Interessierte,
auf meine Einladung wird uns
am Mittwoch, 10. September 2025
die baden-württembergische Umweltministerin Thekla Walker in Wahlkreis Rastatt besuchen.
Ich lade herzlich ein zur Veranstaltung
„Biodiversität: Lassen sich Artenvielfalt und Landbewirtschaftung in Einklang bringen?“
Begrüßung und kurze Einführung
- Thomas Hentschel MdL
Artenvielfalt in Baden-Württemberg – Wie schützen? Wie nutzen?
- Ministerin Thekla Walker
Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
Pestizide – genehmigt die EU in Endlosschleife?
- Martin Häusling
Mitglied des Europäischen Parlaments und Mitglied im Agrar-, Umwelt- und Gesundheitsausschuss
Anschließend: Podiumsdiskussion
10. September, ab 18:30 im Katholischen Gemeindezentrum,
Karlstraße 18, 76461 Muggensturm
Ich freue mich über Ihr/euer Interesse und Ihr/euer Kommen.
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]