BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Thomas Hentschel MdL

Stammtisch zum Thema Pflege

23.03.18 –

Auf sehr große Resonanz stieß der erste Grüne Stammtisch zum Thema Pflege. Die Sitzplätze wurden schnell knapp bei der Veranstaltung in Durmersheim, zu der viele Fachkräfte aus der Pflege kommen waren, aber auch Angehörige von Patienten und andere Interessierte. Die Einrichtung einer Pflegekammer, waren sich die Fachkräfte einig, sei für sie nicht sinnvoll. Eine Institution, die nicht entscheiden, sondern nur beraten darf, in der es aber gleichzeitig eine verpflichtende Mitgliedschaft geben soll, lehnten sie ab. Teure Heimplätze, aber zum Teil schlecht bezahlten Personal – wie kann das sein? Dies war eine der wichtigen Fragen des Abends. Und der Notstand, von dem tagtäglich die Rede ist. Oft sei es gar nicht einmal die zu geringe Bezahlung, so einer der Diskussionsteilnehmer, sondern die mangelnde Wertschätzung, die den Pflegekräften entgegengebracht werde. Und was macht der Landtagsabgeordnete mit den vielen wichtigen Anliegen und Anregungen, wollten einige Diskussionsteilnehmer wissen? Er nimmt die Anregungen mit nach Stuttgart, spricht mit Fachkollegen, macht auf Probleme aufmerksam. Und er bleibt beim Thema Pflege am Ball: Auf jeden Fall soll es einen weiteren Stammtisch zum Thema Pflege geben.

Veranstaltungsort: Germania-Klause, Durmersheim

 

Lesung mit Winfried Hermann

"Und alles bleibt anders-Meine kleine Geschichte der Mobilität"

 

DER Verkehrsexperte der Grünen Landtagsfraktion
Winfried Hermann

liest

am Dienstag, 25. November 2025, um 19:00 Uhr
im Kellertheater (Herrenstraße 24) in Rastatt
aus seinem Buch:


„Und alles bleibt anders – Meine kleine Geschichte der Mobilität“.

Darin beschreibt er eindrucksvoll die Entwicklung unserer Mobilität – vom romantischen Pferdefuhrwerk über die eindrucksvolle Dampflok hin zur modernen und klimafreundlichen Fortbewegung der Zukunft. Als Enkel eines Bahnspediteurs wird er auch von seiner Kindheit im Güterbahnhof erzählen – eine Verbindung der eigenen Lebenserfahrungen mit den großen Themen der Verkehrspolitik.

Ich werde mit einigen persönlichen Worten in die Veranstaltung einführen.

Am Ende der Lesung steht Winfried Hermann für Fragen aus dem Auditorium zur Verfügung, moderiert von Silvia Alles, der ersten Grünen Gemeinderätin in Muggensturm.

Zwischen den Kapiteln wird der Abend musikalisch von der Grünen Jugend-Sprecherin Fanny Roth am Klavier/E-Piano begleitet.

Wir freuen uns auf einen gemeinsamen Abend mit spannenden Impulsen zur Mobilität und laden herzlich dazu ein!


 

GRUENE.DE News

Neues