17.09.20 –
„In Endlosschleife wiederholt der Kollege Jung seine polemischen Äußerungen gegen das Forschungsprojekt eWayBW. Damit erweist er dem Klimaschutz und dem Forschungsstandort Baden-Württemberg einen Bärendienst“ so der Landtagsabgeordnete Thomas Hentschel (GRÜNE). „Zudem arbeitet Herr Jung mit Halbwahrheiten. Zum Beispiel seine Äußerung, dass eWayBW ‚ohne Nutzen für den Klimaschutz‘ sei. Wer das behauptet, hat von den vielfältigen Maßnahmen für den Klimaschutz nichts verstanden. Wir brauchen Technologieoffenheit und keine ideologischen Scheuklappen, Polemik hilft nicht weiter“ so Hentschel.
„Wir müssen den Güterverkehr auf der Straße möglichst schnell klimaneutral gestalten. Dazu wird es nicht die eine technische Lösung geben, sondern wir brauchen für verschiedene Anforderungen die bestmögliche Lösung. Wasserstoff kann langfristig eine wichtige Rolle spielen. Bisher ist aber noch unklar, wie der Wasserstoff klimaneutral in großem Maßstab hergestellt werden kann. Aktuell wird Wasserstoff fast ausschließlich aus fossilen Treibstoffen gewonnen und ist damit deutlich klimaschädlicher als Diesel zu verbrennen. Auch die Tankstelleninfrastruktur für Wasserstoff muss erst noch aufgebaut werden“ so Hentschel. „Deswegen müssen wir jetzt mehrgleisig fahren und verschiedene Antriebskonzepte in der Praxis prüfen. Die Oberleitung ist eine davon. Der Daimler-Konzern hat sich dafür entschieden, bei den LKWs auf reinen Batterieantrieb und den Wasserstoff zu setzen. Das ist eine freie unternehmerische Entscheidung, die letzendlich der Markt bewerten wird“ so Hentschel abschließend.
Liebe Freundinnen und Freunde,
liebe Interessierte,
auf meine Einladung wird uns
am Mittwoch, 10. September 2025
die baden-württembergische Umweltministerin Thekla Walker in Wahlkreis Rastatt besuchen.
Ich lade herzlich ein zur Veranstaltung
„Biodiversität: Lassen sich Artenvielfalt und Landbewirtschaftung in Einklang bringen?“
Begrüßung und kurze Einführung
- Thomas Hentschel MdL
Artenvielfalt in Baden-Württemberg – Wie schützen? Wie nutzen?
- Ministerin Thekla Walker
Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
Pestizide – genehmigt die EU in Endlosschleife?
- Martin Häusling
Mitglied des Europäischen Parlaments und Mitglied im Agrar-, Umwelt- und Gesundheitsausschuss
Anschließend: Podiumsdiskussion
10. September, ab 18:30 im Katholischen Gemeindezentrum,
Karlstraße 18, 76461 Muggensturm
Ich freue mich über Ihr/euer Interesse und Ihr/euer Kommen.
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]