07.03.18 –
Der Tourismus in Baden-Württemberg erwirkte im Jahr 2017 zum siebten Mal in Folge Rekordergebnisse. „Um diese erfolgreiche Tourismusentwicklung auch in meinem Wahlkreis Rastatt weiterhin zu stärken, sind fortlaufende Investitionen in die kommunale Tourismusinfrastruktur erforderlich. Dementsprechend unterstützt die Landesregierung die Kommunen in Baden-Württemberg mit einem Tourismusinfrastrukturprogramm, damit eine Umsetzung von zukunftsfähigen Tourismusinfrastrukturvorhaben gewährleistet ist“, so Thomas Hentschel. „Gerade für die jährlich bis zu 100.000 Besucherinnen und Besucher der Deutschlands größten Freilichtbühne ist es wichtig, entsprechend Parkplatzmöglichkeiten vorzuweisen“, ergänzt der Abgeordnete.
Im Rahmen des Tourismusinfrastrukturprogramms 2018 werden auch Fördergelder für die Freilichtbühne in Ötigheim (Landkreis Rastatt) bereitgestellt. „Für die Erweiterung ihres Parkplatzangebots erhält die Freilichtbühne Ötigheim fast 12.000 Euro“, freut sich Hentschel.
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]